Drucker Reparatur
Unsere Service-Techniker sind in ganz Deutschland für Sie da.
1. Welcher Drucker ist defekt?
Wählen Sie hier bitte das passende Druckermodell und tragen Sie im Anschluss die Seriennummer ein.
Sie haben Fragen zum Thema Drucker-Reparatur? Dann rufen Sie uns bitte an: 03304 2472-770 (Mo. - Fr. | 8:00 - 17:00 Uhr) oder senden Sie uns eine E-Mail an info@printer4you.com. Gerne können Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular nutzen.
Drucker Reparatur einfach online beauftragen mit printer4you
Hersteller autorisierte Reparatur, unkompliziert, sofort
Fällt der Drucker, der Kopierer oder das MFP-System aus, ist der Ärger schnell groß. Nicht jeder von uns druckt viel und ständig, wenn man aber ein Dokument oder eine Präsentation ausdrucken muss, möchte man schließlich den Ausdruck auch umgehend in den Händen halten. Steht man dann vor einem Drucker, der nicht einwandfrei funktioniert, sind der Zeitplan, die eigene Stimmung und manchmal auch der gesamte Tag kurzerhand im Eimer.
Die häufigsten Fehlerursachen:
- Fehler in der Software, die Firmware des Druckers oder der Druckertreiber
- machen Probleme
- Mangelnde Fertigungs- und Produktqualität bzw. Produktfehler
- Fehler durch Verschleiß oder Verschmutzungen
- Fehler aufgrund mangelnder Wartung
- Durch den Anwender selber verursachte Fehler
- Defektes Drucker Verbrauchsmaterial
Warum ist ein verlässlicher Druckerservice wichtig?
Fällt der Drucker, der Kopierer oder das MFP-System aus, ist der Ärger schnell groß.
Drucker - ältere wie neue Modelle - sind mechanisch, elektrisch und elektronisch anspruchsvolle Geräte.
Die Mechanik muss schnell, ausdauernd und präzise sein. Papier unterschiedlicher Stärke (Papiergewicht) wird in hoher Geschwindigkeit von der Papierkassette, über den Papiereinzug, bei Laserdruckern vorbei an Trommel und Transfereinheit, bei Tintendruckern vorbei am Druckkopf, der sich sehr schnell vom einen zum anderen Blattrand bewegt, über den Papierauslauf in die Papierablage transportiert. Wenn beidseitig, also im Duplex-Verfahren, gedruckt wird, wenden manche Druckermodelle das Blatt während des Druckvorgangs, andere Modelle ziehen das Blatt erneut ein und bedrucken es mit einem zweiten Druckvorgang.
Während dem mechanisch präzise abgestimmten Papierdurchlauf müssen bei Laserdruckern das Papier und die an der Übertragung von Tonerpartikeln beteiligten Druckerteile mehrmals unterschiedlich elektrisch aufgeladen und wieder entladen werden. Die Fixierstation sorgt am Ende dafür, dass das auf dem Papier aufgebrachte Tonerpulver mit großer Hitze geschmolzen und auf dem Blatt fixiert wird.
Und während all dem muss dann das Papier an der richtigen Stelle mit der richtigen Farbe, egal ob mit Toner oder Tinte, bedruckt werden, so dass Sie letztendlich einen zufrieden stellenden Ausdruck erhalten.
Die Elektronik von modernen Druckern hat ebenso viel zu leisten. Teilweise sehr große Datenmengen müssen gespeichert, übersetzt und berechnet werden. Ist der Drucker ein multifunktionales System, kann also drucken, kopieren und scannen, werden die Anforderungen an Mechanik und Elektronik um ein Vielfaches höher.
Einen kompetenten Drucker-Service-Partner an seiner Seite zu haben, der erfahrene und gut ausgebildete Servicetechniker für HP, Canon, Samsung, Epson, Brother, OKI, Kyocera, Lexmark, Ricoh, DELL und Xerox steuert, wird Ihnen großen Ärger mit Druckerstörungen im Büroalltag weitestgehend ersparen.
Wie schützen Sie sich vor hohen Kosten einer Druckerreparatur?
Abgesehen von regelmäßigen und vorbeugenden Druckerwartungen, die Sie durchführen lassen können und einem ordentlichen Umgang mit dem Drucker im Allgemeinen, können Sie relativ wenig dafür tun, Ausfallzeiten und Druckerreparaturen komplett zu vermeiden.
Sie können aber sehr viel dafür tun, Ausfallzeiten stark zu verkürzen und die Kosten für eine Drucker Reparatur zu eliminieren.
Mit der Entscheidung für das beste Drucker Reparatur Unternehmen haben Sie bereits einen großen Schritt gemacht. Wenn Sie dann noch einen Service Vertrag für Drucker abschließen, der Ihnen SLA – Service Level Agreement zusichert, minimieren Sie die Ausfallzeiten im Falle einer Druckerstörung auf das geringste Maß. Service Verträge gibt es in Form einer Garantie Verlängerung, eines Managed Print Services Vertrages oder eines Outsourcing Vertrages für Drucker.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Druckerlandschaft abzusichern:
- Erwerben Sie Ihre neuen Drucker im Rahmen eines Managed Print Services Konzepts (MPS)
- Nehmen Sie Ihre bestehende Druckerflotte in einen MPS-Vertrag auf bzw. schließen Sie einen Managed Print Services Vertrag für Ihre bestehenden Drucker, Kopierer und MFP-Geräte ab
- Kaufen Sie Drucker inkl. einer Drucker Garantieverlängerung
- Schließen Sie für Ihre Drucker, Kopierer und MFP-Systeme einen Servicevertrag mit vor Ort Reparatur ab
- Übergeben Sie Ihre Drucker einem Drucker Outsourcing Partner, der Drucker Reparatur und Drucker Service bietet
Welche Skills sollte ein Drucker Service Dienstleister, ein Drucker Outsourcing Partner oder ein Managed Print Service Provider haben?
Egal, für welchen Dienstleister Sie sich entscheiden, letztendlich muss er schnell, unkompliziert und fachmännisch Ihre Drucker, Kopierer und Multifunktionssysteme reparieren.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Druckerlandschaft abzusichern:
- Vor Ort Reparatur für HP, Canon, Samsung, Epson, Brother, OKI, Kyocera, Lexmark, Ricoh, DELL und Xerox
- Drucker-Service für Mono und Color Laserdrucker, Tintendrucker, Business InkJets, Multifunktionsdrucker, Scanner und Faxgeräte
- Überregionalen vor Ort Service, z.B. in Berlin, München, Hamburg, Köln, Dresden, Leipzig, Stuttgart, Nürnberg, Hannover, Düsseldorf
- Druckerwerkstatt für Drucker, Kopierer und Faxgeräte, die eingesandt werden
- Software Skills für Drucker Firmware, Druckertreiber, Printer Management
Die häufigsten Drucker-Reparaturen:
- Beseitigung von Fehlern und Verschmutzungen auf dem Ausdruck
- häufigen Papierstau beheben
- Austausch von Einzugs-, Andruck- und Transportrollen
- Austausch von Tintenauffang- und Resttonerbehältern
- Reparatur, Reinigung oder Austausch von Druckköpfen, Fixierstationen, Getriebe und Zahnrädern, Lüfter, Scannern, Scan-Einheiten, Netzteilen, Main Boards
Was beinhaltet die Reparatur?
Eine Reparatur beinhaltet den Reparaturservice selbst, die Arbeitszeit und die Anfahrt sowie gegebenenfalls benötigte Ersatzteile.
Bei Hardwarefehlern tauschen unsere Druckerservice Techniker das defekte Teil aus. Sollte ein Ersatzteil mal nicht im Lager sein, so beschaffen wir es innerhalb von 24 Stunden. Nach unseren Erfahrungen ist bei ca. 70 Prozent aller Druckerstörungen keine Reparatur erforderlich, sondern lediglich eine gründliche Reinigung bzw. Wartung.