Canon Fehler B200

Eine Fehlermeldung, die recht häufig auftritt, betrifft Tintenstrahldrucker des Herstellers Canon. Für Verbraucher, die einen Drucker des seit 1937 existierenden Unternehmens verwenden, ist die Ursache des B200-Fehlers nicht immer direkt ersichtlich. Immerhin lässt sich das Problem meist rasch beheben, wodurch sich der Drucker erneut nutzen lässt.

Canon Fehler B200

© g-stockstudio | shutterstock.com


Checkliste:

Ursache: Vertrockneter Druckkopf

1. Den Druckkopf mittels des grauen Hebels vom Gerät lösen

2. Anschließend den Druckkopf unter warmen Wasser reinigen, bis das Wasser klar ist.

3. Den Kopf vollständig abtrocknen

4. Druckkopf einsetzen und eine Fehlerdiagnose durchführen lassen

5. Testseite drucken, um auf die Funktionalität zu prüfen

Vertrockneter Druckkopf als Ursache

Drucker produziert Canon bereits seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Heute kennen viele Nutzer den Fehler, der sich mit der Meldung B200 an ihren Druckern bemerkbar macht. Die Ursache für die Fehlermeldung, die auf Displays erscheint, kann von einem auf den anderen Tag auftreten. Weil der Canon Fehler B200 vor allem dann auf den Bildschirmen der digitalen Drucker zu lesen ist, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Nutzung war, kennen ihn aber nicht alle Verbraucher. Auf der offiziellen Seite von Canon findet sich leider keine umfassende Erklärung, sondern nur allgemeine Hinweise.

Der Hersteller definiert seinen Canon Fehler B200 als allgemeines Hardwareproblem, das ohne eine Reparatur des betroffenen Druckers nicht zu lösen wäre. In fast allen Fällen können Betroffene aber auf die externe Reparatur verzichten. Stattdessen beheben kluge User den Fehler selbst, wobei sich der manuelle Aufwand in klaren Grenzen hält. Dafür befassen sich diese User mit der Komponente, die meist alleiniger Verursacher der Fehlermeldung ist. Wenn der Drucker von Canon den Fehler B200 ausgibt, ist wahrscheinlich der Druckkopf verantwortlich. Meist ist eine Vertrocknung das eigentliche Problem.

Reinigung des Druckkopfes

Der von Canon mit B200 bezeichnete Fehler lässt sich durch die Reinigung des Druckkopfes meist zeitnah beheben. Zu diesem Zweck erfolgt die Separierung dieser elementaren Komponente. Zumeist lässt sich der vertrocknete Druckkopf lösen. Nutzer entfernen die Komponente, indem sie den seitlichen Hebel drücken, der zumeist eine graue Farbe besitzt. Im Anschluss spülen User das sensible Teil. Dabei reicht es aus, warmes Wasser zu verwenden. Wenn die Flüssigkeit nicht mehr durch Tinte gefärbt wird, ist die Komponente zur erneuten Nutzung bereit. Nach Trocknung erfolgt die Integration des Druckkopfes, der erneut im Canon-Gerät platziert wird.

Während des gesamten Vorgangs, der den Canon Fehler B200 behebt, bleibt das Gerät vom Strom getrennt. Erst nach Integration des Kopfes erfolgt die Aktivierung des Druckers. Die meisten Geräte führen im Anschluss eine Fehlerdiagnose durch. Wenn der Drucker seinen Kopf analysiert, sollte er keinen Fehler mehr registrieren. Stattdessen landen Nutzer im Druckmenü. Ob nun ein Druckvorgang möglich ist, prüfen User ganz einfach. Betroffene Verbraucher sollten einige Testseiten drucken, wodurch sie das gesamte Farbspektrum überprüfen.

Canon Drucker Fehler B200

© ALPA PROD | shutterstock.com


Canon Fehler B200: Ursache vermeiden

Manchmal benötigt der Drucker von Canon, der den Fehler B200 ausgibt, mehrere Anläufe, bis das Druckmenü erfolgreich erreicht ist. Wenn die Meldung trotz Reinigung auftritt, sollten sich diese Nutzer etwas gedulden, bevor sie den Drucker erneut aktivieren. Selten tritt der Fehler weiterhin auf, obwohl sich der Druckkopf in einem guten Zustand befindet. Nutzer sollten dann überprüfen, ob wirklich das komplette Wasser entfernt ist. Die Besitzer der Drucker setzen die Komponente am besten erst ein, wenn vollständige Trocknung erfolgte.

Damit der Druckkopf des Canon-Gerätes in Zukunft nicht eintrocknet, muss es in regelmäßigen Abständen in Betrieb sein. Experten empfehlen, den Drucker mindestens einmal pro Woche zu verwenden, um einige Seiten zu drucken. Die Aktivierung ermöglicht den Nutzern zudem einen regelmäßigen Überblick, wodurch der Zustand von Druckerpatronen, des Kopfes und der Leistung im Auge bleiben. Durch Pflege und Nutzung reduziert sich die Gefahr, dass der Canon Fehler B200 zukünftig auftritt. Falls diese Hinweise nicht helfen, bleibt der Gang zum Fachhändler, der über eine Reparatur entscheiden kann.

Drucker Online-Management

Drucker Online-Management Wenn Sie möchten, bestellen Ihre Drucker halb- oder vollautomatisch neue Tinten oder Toner. Dieser Service ist bei uns gratis.



Welcher Drucker passt zu mir?

Druckerberater Mit unserem Kaufberater vergleichen Sie die Vollkosten (inkl. Tinte/Toner und Service) der Drucker von 10 Herstellern.

Das sagen unsere Kunden



Alle Kundenmeinungen
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>