Drucker druckt leere Seiten - Tipps zur Fehlerbehebung

Wirft der Drucker nur leere Seiten aus, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Nachfolgend werden einige Lösungsvorschläge für das Problem aufgezeigt.

Drucker druckt leere Seiten

© Brandi Redd | Unsplash.com


Die Füllstände von Kartuschen und Patronen überprüfen

Haben die Kartuschen/Patronen noch genug Toner oder Tinte? Als Erstes ist es sinnvoll zu prüfen, ob in den Kartuschen/Patronen noch genug Toner oder Tinte vorhanden ist. Nicht immer wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt. Ein Grund dafür kann in einer veralteten Treiberversion liegen oder daran, dass die Fehlermeldung versehentlich weggeklickt wurde. Es empfiehlt sich, den Drucker auszuschalten und auf eine Fehlermeldung beim Einschalten zu achten. Der Füllstand ist bei vielen Modellen auf dem Display des Druckers erkennbar. Ältere Druckermodelle funktionieren manchmal nicht mehr, wenn nur eine Patrone leer ist. Nachdem die Patronen ersetzt wurden, funktioniert der Drucker in den meisten Fällen wieder.

Druckerverwaltung und Treiberaktualisierung in der Systemsteuerung überprüfen

Alternativ ist die Anzeige der Füllstände in der Systemsteuerung möglich. Die Systemsteuerung des PCs beinhaltet die Verwaltung der Druckerfunktionen. Hier kann auch die Aktualisierung des Druckertreibers initiiert werden. Druckertreiber sind Softwareprogramme, die die Kommunikation zwischen dem PC und dem Drucker herstellen. Die Hersteller stellen im Idealfall regelmäßig Updates für ihre Geräte zur Verfügung, die die interne Kommunikation verbessern und dem Nutzer mehr Einstellungs- und Verwaltungsmöglichkeiten bieten. Zudem eliminieren die Hersteller durch Updates bekannte Fehlerquellen.

Hier finden Sie den Drucker in Ihrem System

Unter Windows 7 ist der Drucker unter dem Pfad Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker zu finden. Mit einem Klick mit der rechten Maustaste öffnet sich die Option, mit der sich die Druckertreibersoftware herunterladen und installieren lässt.

In Windows 8 wird die Systemsteuerung mithilfe der Tastaturkombination Win + C gestartet. Die Drucker sind hier ebenfalls unter Hardware und Sound gelistet. Mit einem Klick mit der rechten Maustaste öffnet sich die Option, mit der sich die Druckertreibersoftware herunterladen und installieren lässt.

Unter Windows 10 ist auf das Windowssymbol unten links zum Öffnen des Start-Menüs zu klicken und "Geräte-Manager" einzugeben. Nach dem Öffnen des angezeigten Programms können die installierten Drucker verwaltet werden. Mit einem Klick mit der rechten Maustaste öffnet sich die Option, mit der sich die Druckertreibersoftware herunterladen und installieren lässt.

Bei einem OS X Betriebssystem befinden sich die verwendeten Drucker unter dem Pfad Systemsteuerung > Drucker & Scanner. In Linux liegt die Druckerverwaltung unter dem Menüeintrag System/Administration und heißt "Drucken".

Aktueller Treiber, volle Patronen: weitere mögliche Ursachen beim Tintenstrahldrucker

Wurde ein Tintenstrahldrucker längere Zeit nicht verwendet, sind die Düsen möglicherweise verstopft. Der Ausdruck einer Testseite verschafft Klarheit über den Zustand der Düsen des Druckkopfes. Der Testseitendruck lässt sich über das Display des verwendeten Druckers auslösen; gegebenenfalls auch die automatische Reinigung des Druckkopfes.

Das Säubern der Druckdüsen und der Patronen

Zur Überprüfung der Druckdüsen müssen die Patronen aus dem Drucker entnommen werden. Häufig reicht es schon, die Düsen und Patronen vorsichtig mit einem Küchentuch zu säubern. Ist dabei kein sichtbarer Abrieb erkennbar, kann mithilfe von Wattestäbchen ein weiterer Reinigungsversuch erfolgen.

Egal ob Laser oder Tintenstrahldrucker: Vom Netz trennen kann helfen

Zeigen diese Maßnahmen keine Wirkung, braucht das System manchmal einen Impuls für den Neustart. Dazu muss der Netzstecker des Druckers für zehn Sekunden aus der Steckdose gezogen werden. Danach ist der Druckauftrag erneut auszulösen.



Drucker Problem

© Maialisa| pixabay.com


Drucker druckt leere Seiten am Mac

Druckt der Drucker am Mac leere Seiten, liegt die Ursache unabhängig vom Druckermodell oft bei dem nicht auslesbaren Papierformat, das aktuell eingestellt ist. Hierbei ist der Dialog "Papierformat" über Datei > Papierformat aufzurufen und mit gedrückter Wahltaste (Option-Key) auf Einstellungen > Seiteneinstellungen zu klicken, um dann die Option "Ursprünglichen Standard wiederherstellen" auszuwählen. Mancher Drucker hat Schwierigkeiten mit dem Dateiformat .docx. Das erneute Abspeichern der Datei unter dem .doc Dateiformat kann einen unwilligen Drucker überzeugen, die gewünschten Seiten auszudrucken.



Sollte Ihr Drucker nicht einwandfrei funktionieren, können Sie gern kostenfrei einen Kostenvoranschlag anfragen!


Newsletter abonnieren

Der printer4you.com-Newsletter informiert Sie bequem über News, Trends und Angebote aus der Welt des Druckens.

Diese Einwilligung kann jederzeit am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.


Drucker Online-Management

Drucker Online-Management Wenn Sie möchten, bestellen Ihre Drucker halb- oder vollautomatisch neue Tinten oder Toner. Dieser Service ist bei uns gratis.



Welcher Drucker passt zu mir?

Druckerberater Mit unserem Kaufberater vergleichen Sie die Vollkosten (inkl. Tinte/Toner und Service) der Drucker von 10 Herstellern.

Das sagen unsere Kunden



Alle Kundenmeinungen
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>