HP Drucker offline: Das ist zu tun
Der HP Drucker ist offline? Dieses Problem kennen viele Nutzer von Hewlett Packard (HP) nur zu gut. In diesem Fall wird der Drucker als offline angezeigt und dies scheinbar vollkommen ohne Grund. Der folgende Artikel verrät, wie der Drucker trotzdem verwendet werden kann.
Schritt für Schritt
- Die Verbindung überprüfen
- WLAN oder USB
- Software überprüfen: Ist der Treiber aktuell?
- Tintenpatronen und Tintenstand überprüfen
- Sind Fremdkörper im Drucker oder ist ein Papierstau der Grund?
Lösung 1: Der HP Drucker als USB Drucker
Der HP Drucker wird als offline angezeigt? Wenn der HP Drucker grundsätzlich als USB Drucker am PC oder an einem anderen Endgerät angeschlossen ist, muss zunächst überprüft werden, ob die Steckverbindung auch richtig angeschlossen ist. Zudem muss der HP Drucker natürlich angeschlossen sein. Da es auch vorkommen kann, dass das Problem an der USB Buchse liegt, sollten immer unterschiedliche Anschlüsse probiert werden. Zudem ist es hilfreich, wenn der Drucker neu gestartet wird. Ansonsten kann es nämlich passieren, dass sich der HP Drucker im Energiesparmodus befindet.
Lösung 2: Die Überprüfung der Software
Schafft die erste Lösung keine Abhilfe und ist der HP Drucker offline, hilft unter Umständen eine Überprüfung der Software. Ob Mac, Windows oder Linus: Hierfür muss die Systemsteuerung des Computers geöffnet werden. In der Regel funktioniert dies (bei Windows) über einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Windows Symbol. Dieses Symbol befindet sich unten links auf dem Bildschirm. Nun erscheint eine Übersicht, in welcher auch die Systemsteuerung zu finden ist. Nach dem Anklicken der Systemsteuerung öffnet sich direkt ein Popup Fenster. In diesem Fenster können Drucker und Geräte ausgewählt werden. Der HP Drucker sollte nun mit der rechten Maustaste angeklickt werden. Im Anschluss daran sollten die Druckereigenschaften ausgewählt werden. Ist dies getan, kann der obere Reiter namens "Sicherheit" selektiert werden. Dabei sollte nun darauf geachtet werden, dass alle Haken auf "Zugelassen" gesetzt sein sollten. Ist dies nicht der Fall, lassen sich die Haken natürlich auch manuell in die Kästchen setzen.

© HP
Lösung 3: Der W-LAN Drucker
Wird der HP Drucker als offline angezeigt und grundsätzlich in Form eines W-LAN Druckers verwendet, müssen unbedingt alle Netzwerkverbindungen untersucht werden. Hierfür muss nicht nur der Drucker, sondern auch der Route eingeschaltet sein. Zudem müssen sich Drucker und Router natürlich im gleichen Netzwerk befinden. Hilft auch diese Überprüfung nicht und ist der HP Drucker offline, kann es sein, dass zu wenig Papier vorhanden ist oder die Tintenpatronen entweder leer oder nicht ausreichend genug gefüllt sind. Dies ist natürlich nur bei Tintendruckern der Fall. Handelt es sich um einen Laserdrucker kann jedoch ebenfalls die Laserkartusche verbraucht sein. Hierbei kann außerdem kontrolliert werden, ob die Patrone auch richtig im HP Drucker sitzt und eingesetzt worden ist. Ist die Patrone nämlich falsch befestigt, ist der HP Drucker unter Umständen aus Sicherheitsgründen offline. In den meisten Fällen erscheint jedoch eher eine Fehlermeldung, die auf das Problem hinweist.
HP Drucker offline: Weitere Gründe
Neben den genannten Gründen kann der Offlinestatus auch viele weitere Ursachen haben. Führen alle Lösungen nicht zum gewünschten Ergebnis:
- Druckertreiber neu installieren.
- Natürlich ist es auch möglich, den Support der Firma HP zu kontaktieren und ihn über das Problem zu informieren. Möglicherweise gibt auch die Betriebsanleitung des Herstellers Aufschluss über das Problem und hilft dabei, es lösen zu können.
- Ist der HP Drucker offline kann dies also zunächst viele Gründe haben. Den Weg zum Fachmann kann sich allerdings gespart werden, wenn zunächst einfache Dinge wie Steckverbindungen überprüft werden.
- Ebenso kann die Ursache des Problems auch in den Tintenpatronen oder in der Druckerkartusche liegen.
- Beim W-LAN Drucker sollte zunächst unbedingt die Netzwerkverbindung überprüft werden.
- Hilft auch dies nichts, kann es sein, dass der HP Drucker neu installiert werden muss.
- Ein Blick in das Handbuch des Gerätes kann außerdem dabei helfen, das Problem zu lösen. Der letzte Schritt ist jedoch der Kontakt zum Kundensupport der Firma HP, denn bevor ein großer Schaden angerichtet wird, sollte ein Fachmann einen Blick auf den HP Drucker werfen.