Multifunktionsdrucker mieten
Wer ein Gerät sucht, welches nicht nur drucken, sondern auch scannen, kopieren und faxen kann, sollte einen Multifunktionsdrucker mieten. Es gibt diese Geräte in allen Preiskategorien und in unterschiedlichen Formen. Obwohl es das Multifunktionsgerät noch nicht allzu lange gibt, ist er heutzutage in vielen Büros und privaten Räumen anzutreffen. Es ist praktisch, da er mehrere Funktionen, die im Büro gebraucht werden, kombiniert. Hier weiterlesen!
Einen Moment bitte!
https://www.printer4you.com/at/?attr_a4=1&page=p4u_ajax_data&without_start=&startpage=0&is_pagination=&ajax_data=true&attr_anzahl_papierfaecher=0&type=product_filter&_=1549625870950&attr_funktion=drucken+kopieren+scannen&amount_mono=300&amount_color=150&contract_during=36&attr_weight=225&attr_breite=155&attr_tiefe=89&attr_hoehe=160&kaufbar=1&display_device=desktop&from_category=1&price_max=10000&price_min=0&sorting=&manufacturer_filter=all&attr_manufacturer_all=all&attr_manufacturer%5B0%5D=Hewlett+Packard&attr_manufacturer%5B1%5D=Canon&attr_manufacturer%5B2%5D=Brother&attr_manufacturer%5B3%5D=Kyocera&attr_manufacturer%5B4%5D=Epson&attr_manufacturer%5B5%5D=Samsung&attr_manufacturer%5B6%5D=Ricoh&attr_manufacturer%5B7%5D=Lexmark&attr_manufacturer%5B8%5D=OKI&attr_manufacturer%5B9%5D=Xerox&attr_technology=all&attr_scann_a3=all&attr_color=all&attr_duplex=all&attr_harddisk=all&attr_touchscreen=all&attr_speicherkarteneinschub=all&attr_wlan=all&attr_enterprise=all&attr_dmp=all&attr_scanner_dual=all&attr_weight_filter=0&attr_breite_filter=0&attr_tiefe_filter=0&attr_hoehe_filter=0&attr_dim_filter=0
Welche Vorteile hat ein Multifunktionsdrucker?
Multifunktionsdrucker haben eine Menge Vorteile gegenüber den Einzelgeräten. Der offensichtlichste von allen ist die Platzersparnis am Arbeitsplatz. Statt einem Drucker, einem Scanner, einem Fax und einem Kopierer steht nur noch ein Multifunktionsgerät im Büro. Dafür ist mehr Platz auf der Arbeitsfläche für andere notwendige Dinge, wie Unterlagen und Monitore. Ein weiterer Vorteil ist auch der wesentlich geringere Stromverbrauch von einem Multifunktionsgerät. Nicht nur Platz und Strom können gespart werden, sondern auch Zeit. Mit einem Multifunktionsdrucker muss man nicht mehr in alle Ecken des Raumes gehen um den verschiedenen Tätigkeiten nachzugehen. Auch eine kabellose Steuerung funktioniert bei einem Gerät besser als mit vieren. Selbstverständlich spart man mit einem All-in-One auch Geld, denn dieser kostet in der Anschaffung weit weniger als die Einzelgeräte zusammen.
Welche Unterschiede gibt es bei den einzelnen Modellen?
Multifunktionsdrucker ist nicht gleich Multifunktionsdrucker. Bevor ein solches Gerät angeschafft wird, sollte zuerst festgelegt werden, was der Drucker alles können muss. Es gibt Multifunktionssysteme mit Tintenstrahl-Druckfunktion und welche mit Laser-Druckfunktion. Des Weiteren kann man zwischen Schwarzweiß- und Farbdruckern bzw. -Kopierern bei Multifunktionsgeräten unterscheiden. Nicht jedes Modell kann auch faxen. Hierfür muss die Notwendigkeit dieser Funktion im Vorfeld abgewägt werden.

Für wen lohnt es sich, einen Multifunktionsdrucker zu mieten?
Multifunktionsdrucker gibt es für den gewerblichen und den privaten Gebrauch. Für gewöhnlich ist am Preis abzulesen, in welchem der beiden Bereiche ein Drucker eingesetzt wird. Sowohl zuhause im Arbeitszimmer als auch im Büro der Firma profitieren die Menschen vom All-in-One. Nun gibt es aber dermaßen viele Modelle, dass man leicht den Überblick verliert und nicht weiß, welches Modell geeignet ist. Bei der Auswahl eines neuen Multifunktionsgeräts ist vor allem auf den Drucker zu achten. Müssen farbige Blätter ausgedruckt werden? Wenn nicht, lohnt es sich, einen Schwarzweiß-Drucker zu mieten, da mit diesem viel Geld gespart werden kann. Wird auch mit Farbe gedruckt, ist die Entscheidung daran festzumachen, was genau gedruckt werden soll. Wer vorhat, Bilder in guter Qualität zu drucken, ist mit einem Multifunktionsgerät mit integriertem Tintenstrahldrucker gut beraten. Sind es allerdings hauptsächlich Texte, dann ist ein Multifunktionsgerät mit Laserdrucker die eindeutig bessere Wahl. Wird der All-in-One voraussichtlich kaum benutzt ist ebenfalls das Mieten eines Laserdruckers zu empfehlen, da dieser keinen Druckkopf hat, der nach längerer Nicht-Benutzung verstopfen könnte.
Kennen Sie das? Sie müssen etwas wichtiges drucken und ausgerechnet in diesem Moment ist die Patrone oder der Toner Ihres Druckers leer? Nutzen Sie unser kostenloses Online-Management und profitieren Sie von der automatischen oder halautomatischen Bestellung von Verbrauchsmaterialen.
Welche Funktionen besitzt ein Multifunktionsgerät?
Abgesehen von den Hauptfunktionen gehören zu den Standardfunktionen zum Beispiel der Duplexdruck. Dieser lässt sich manuell oder automatisch einstellen. Durch das beidseitige Drucken kann Papier gespart und die Umwelt geschont werden. Eine weitere nützliche Funktion der meisten Multifunktionsdrucker ist die automatische An- und Ausschaltfunktion. Mit dieser kann der Benutzer im Vorhinein festlegen, wann sich das Gerät ein- oder ausschalten soll. Neuere Geräte können zudem über die Funktion des mobilen Druckens verfügen. Kabellos kann von Unterwegs oder über mehrere Stockwerke hinweg gedruckt werden. Damit verbunden ist eine WLAN-Funktion, mit der man mittels einer App das ganze System steuern und Dateien vom Endgerät drucken kann. Die WLAN-Verbindung ermöglicht Google Cloud Print. Mit dieser Funktion können definierte Personen oder Personengruppen Zugriffsrechte auf bestimmte Dateien und den Drucker erhalten.
Wie erkennt man einen umweltfreundlichen Drucker?
Umweltschonende Geräte sind mit einer erheblichen Kostenersparnis für den Besitzer verbunden. Umweltfreundliche Multifunktionsgeräte sind mit einem Blauer Engel Siegel gekennzeichnet. Dieser deutet auf eine gute Recyclebarkeit, eine geringe Schadstoffemission und eine hohe Energieeffizienz hin. Letzteres wird bei Multifunktionsdruckern auch mit einem Energy Star-Kennzeichen vermerkt. Außerdem sind beim Kauf die Folgekosten für Tintenpatronen und Tonerkartuschen zu beachten.
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann schreiben Sie eine E-Mail an info@at.printer4you.com. Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie auf unserer Kontaktseite.
Weiterführende Links: