Farblaserdrucker mieten
Wenn man nach einem Drucker mit überdurchschnittlicher Druckqualität sucht und viel drucken möchte, ist die beste Lösung einen Farblaserdrucker zu mieten. In größeren und mittelständischen Unternehmen ist die Nutzung von Laserdruckern wegen ihrer Schnelligkeit und Effizienz Standard. Mittlerweile ist der Erwerb eines Laserdruckers auch für kleine Unternehmen und Heimanwender empfehlenswert, weil diese inzwischen kompakter konstruiert und erschwinglich sind. Hier weiterlesen!
Einen Moment bitte!
https://www.printer4you.com/ch/?attr_a4=1&attr_color=Farbe&attr_druckgeschwindigkeit_mono=0&page=p4u_ajax_data&ajax_data=true&type=product_filter&startpage=0&attr_anzahl_papierfaecher=0&_=1562928836654&without_start=&is_pagination=&sorting=&attr_technology=Laser&amount_mono=300&amount_color=150&contract_during=36&attr_weight=225&attr_breite=155&attr_tiefe=89&attr_hoehe=160&kaufbar=1&display_device=desktop&from_category=1&price_max=10000&price_min=0&manufacturer_filter=all&attr_manufacturer_all=all&attr_manufacturer%5B0%5D=Hewlett+Packard&attr_manufacturer%5B1%5D=Canon&attr_manufacturer%5B2%5D=Brother&attr_manufacturer%5B3%5D=Kyocera&attr_manufacturer%5B4%5D=Epson&attr_manufacturer%5B5%5D=Samsung&attr_manufacturer%5B6%5D=OKI&attr_manufacturer%5B7%5D=Xerox&attr_scann_a3=all&attr_duplex=all&attr_harddisk=all&attr_touchscreen=all&attr_speicherkarteneinschub=all&attr_wlan=all&attr_enterprise=all&attr_dmp=all&attr_funktion=all&attr_scanner_dual=all&attr_weight_filter=0&attr_breite_filter=0&attr_tiefe_filter=0&attr_hoehe_filter=0&attr_dim_filter=0
1. Farblaserdrucker: Aufbau und Druckverfahren
Ein Farblaserdrucker besteht aus einer spezialbeschichteten Bildtrommel, einer Laserdiode mit einer Wellenlänge von 785 nm, einer Fixiereinheit und dem Toner. Die Beschichtung der Bildtrommel wird negativ aufgeladen, das Papier erhält eine positive Aufladung. Während die Trommel über das Papier rotiert, neutralisiert der Laser das Druckbild mittels einer positiven Ladung auf der Trommel. Der Toner haftet an der elektrostatischen Aufladung des Druckbildes und wird anschließend in der Fixiereinheit geschmolzen und durch Druck auf dem Papier fixiert.
2. Die Vorteile eines Farblaserdruckers
Das Ergebnis eines Farblaserdruckes ist von hervorragender Qualität. Das Schriftbild und die Grafiken sind gestochen scharf. Das Schwarz hat eine bisher unerreichte Tiefenschärfe. Anders als ein Tintenstrahldrucker braucht auch nicht auf die Papiersorte geachtet zu werden. Der Toner ist UV-beständig und verschmiert nicht, wenn ihn einige Wasserspritzer treffen oder er mit feuchten Händen in Berührung kommt.

Ein Laserdrucker druckt um ein Vielfaches schneller als ein Tintenstrahldrucker, weil die ganze Seite zeitgleich belichtet und gedruckt wird. Die bedruckte Seite ist sofort zur Weiterverarbeitung bereit, da der Toner nicht verwischt. Im Gegensatz zu einem Tintenstrahldrucker ist der Toner eines Laserdruckers stets einsatzbereit, auch wenn der Drucker zwischen den Anwendungen eine Weile stillsteht. Allerdings sollte die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch sein und der Drucker nicht in einer zu warmen Umgebung stehen. Das senkt langfristig Folgekosten und gleicht den etwas höheren Anschaffungspreis eines Farblaserdruckers aus. Vieldruckern ist die Anschaffung eines Druckers mit einer Duplex-Funktion anzuraten, das spart Papier. Bei dem Anschaffungspreis ist mit CHF 50,00 bis CHF 100,00 mehr zu rechnen. Wenn Sie mit printer4you mieten, müssen Sie sich keine Sorgen mehr darum machen.
Vorteile:Nachteile:
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Exzellente Druckqualität
- Langlebiger Druck
- Günstig im Unterhaltungskosten
- Kein Verschmieren des Druckes
- Dauerbetrieb möglich
- Relativ hohe Anschaffungskosten
- Feinstaubbelastung möglich
- Drucker muss sich vor dem ersten Druck aufwärmen
- Höherer Stromverbrauch
3. Die Nachteile eines Farblaserdruckers
Ist die Vervielfältigung von Fotografien hoher Qualität gewünscht, empfiehlt sich die Verwendung eines Fotodruckers. Tintenstrahldrucker mit Spezialpapier erzeugen zwar eine relative gute Qualität, sind aber mit einem Fotodrucker nicht zu vergleichen. Ein Farblaserdrucker ist für qualitativ hochwertige Fotodrucke ungeeignet, denn meist fehlt es an Tiefenwirkung und Farbechtheit. Daher sind Farblaserdrucker für Referenzausdrucke (Proofs) nicht zu empfehlen.
Bei Vollfarbflächen kann es an Knickfalten zu einem Abblättern des Toners kommen. Höhere Papierstärken reduzieren mitunter die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Nach etwa 20.000 Drucken ist die Bildtrommel zu erneuern. Wird der Drucker über Nacht ausgeschaltet und nicht nur in den Stand-by-Modus versetzt, halten sich auch die Stromkosten in Grenzen.
Druckmedien, wie beispielsweise Fensterumschläge, Druckfolien und Selbstklebeetiketten, haben einer thermischen Belastung von bis zu 200 Grad Celsius standzuhalten. Das Bedrucken von leitfähigen Materialien wie ESD-Karton ist wegen der elektrostatischen Aufladung während des Druckverfahrens nicht möglich. Auch starre Medien wie DVD-Rohlinge können nicht verarbeitet werden.
4. Farblaser-Multifunktionsgeräte
Drucken, scannen, kopieren und faxen kombiniert in einem Gerät ist ein wunderbarer Helfer im Kleinunternehmen oder im heimischen Büro. Ohne großen Aufwand einen Vertrag innerhalb von Minuten kündigen und dank der Faxfunktion auch rechtlich abgesichert zu sein, ist herrlich komfortabel. Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Referate mithilfe von Folien lebendiger zu präsentieren. Ein leckeres Rezept ist schnell aus der Zeitschrift kopiert, und wenn es einmal eilt, kann ein dringend benötigtes Dokument eingescannt und per E-Mail verschickt werden. Multifunktions-Farblaserdrucker können Sie mit printer4you günstig mieten.
5. Fazit
Wer überwiegend Text und Grafiken druckt, ist mit einem Farblaserdrucker bestens bedient. Auch Unternehmern, die auf einen hohen Durchsatz Wert legen, ist der Erwerb eines Farblaserdruckers zu empfehlen. Dank der gesunkenen Anschaffungskosten und des geringen Wartungsaufwandes ist das Mieten eines Farblaserdruckers auch Heimanwendern, die ihren Drucker nur gelegentlich benötigen, wärmstens anzuraten. Wer keinen Kabelsalat mag, sollte beim Mieten auf eine W-LAN-Funktion achten.

Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gern kostenlos unter +41 (0) 43 5085 427 (Mo. - Fr. | 9:00 - 16:00 Uhr) zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns auch problemlos per E-Mail unter info@ch.printer4you.com.
Weiterführende Links:
- Drucker mieten
- Farblaser Multifunktionsdrucker
- All in One Drucker
- A3 Drucker
- Bürokosten - versteckte Kosten aufdecken
- Bürodrucker & Drucker für Unternehmen
- Druckkosten - Alle Fakten auf einem Blick