Canon Farblaserdrucker mieten

Farblaserdrucker gehören zu den beliebtesten Printgeräten fürs heimische oder externe Büro. Solange die Qualität stimmt - so wie bei den Ausführungen der japanischen Marke Canon - drucken sie schnell, sind langlebig und erschaffen Druckerzeugnisse in gestochen scharfen Farben. Vor dem Mieten eines Canon Farblaserdruckers sollte genau überlegt werden, welche Ausstattung das Gerät haben sollte und für welche Zwecke es hauptsächlich benutzt wird. Der Drucker-Kaufberater hilft Ihnen, das passende Produkt zu finden. Hier weiterlesen!




















DIN A4 ist Standard.





Scanziele





Beidseitiger Scan (duplex)


Weitere Scan-Eigenschaften











Abmessungen in Zentimeter

cm
cm
cm

Gewicht in Kilogramm

kg

Keine passenden Treffer.
https://www.printer4you.com/ch/?attr_a4=1&page=p4u_ajax_data&without_start=&startpage=0&is_pagination=&ajax_data=true&attr_anzahl_papierfaecher=0&type=product_filter&_=1544536112421&attr_technology=Laser&attr_color=Farbe&amount_mono=300&amount_color=150&contract_during=36&attr_weight=225&attr_breite=155&attr_tiefe=89&attr_hoehe=160&kaufbar=1&display_device=desktop&from_category=1&price_max=10000&price_min=0&sorting=&attr_manufacturer%5B0%5D=Canon&attr_scann_a3=all&attr_duplex=all&attr_harddisk=all&attr_touchscreen=all&attr_speicherkarteneinschub=all&attr_wlan=all&attr_enterprise=all&attr_dmp=all&attr_funktion=all&attr_scanner_dual=all&manufacturer_filter=all&attr_manufacturer_all=2&attr_weight_filter=0&attr_breite_filter=0&attr_tiefe_filter=0&attr_hoehe_filter=0&attr_dim_filter=0
Lassen Sie Ihre Drucker Tinte und Toner von selbst bestellen. Dieser Service ist kostenlos!


1. Grundlegende Vorzüge von Canon Farblaserdruckern

Wer viel und hauptsächlich in Farbe druckt, trifft mit einem hochwertig verarbeiteten Farblaserdrucker die richtige Wahl. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gerät primär für die private oder mehr für die berufliche Nutzung vorgesehen ist. Farblaserdrucker überzeugen insbesondere durch vier Eigenschaften:

  • niedrige Druckkosten
  • hohe Druckgeschwindigkeiten
  • langlebige Ausdrucke
  • enorme Zuverlässigkeit

Für viele sind die Kosten pro Ausdruck verständlicherweise ein bedeutendes Kriterium beim der Anschaffung. Im Gegensatz zu anderen Geräten werden bei Farblaserdruckern keine speziellen Papiere benötigt, um erstklassige Resultate beim Farbdruck von Texten und Grafiken zu erzielen. Dies macht das Drucken günstig. Pro Farbseite bezahlt man häufig weniger als 20 Cent. Beim Mieten mit printer4you zahlen Sie nicht nur einen festen Seitenpreis, sondern Sie erhalten Verbrauchsmaterialien und Reparaturservice inklusive. Hier sparen Sie also erhebliche Kosten und dürfen zusätzlich Ihren Wunschdrucker nach Ablauf der Mietzeit behalten.

2. Zu beachten vor dem Mieten



Canon Drucker Logo

Die hohen Druckgeschwindigkeiten von Farblaserdruckern werden im Vergleich zu Tintenstrahlgeräten sehr deutlich: Sie drucken durchschnittlich drei bis vier Mal schneller, wenn man mehrere Seiten am Stück in Auftrag gibt. Bei einer einzelnen Seite halten sich die Unterschiede jedoch in Grenzen.

Mit Umwelteinflüssen wie intensiver Sonneneinstrahlung oder leichter Feuchtigkeit kommen Ausdrucke von Farblasergeräten ziemlich gut zurecht. Sie verblassen nur sehr langsam. Dies heißt natürlich nicht, dass man die ausgedruckten Unterlagen derartigen Widrigkeiten aussetzen sollte, im Gegenteil.

Wird der Farblaserdrucker einmal über Wochen oder Monate nicht genutzt, ist dies kein Problem. Der Toner besteht aus feinem Druckpulver und kann nicht eintrocknen. Weiß man von Anfang an, dass der Drucker hin und wieder Pausen bekommen wird, sollte die Wahl unbedingt einen Farblaserdrucker treffen.

Hinweis: Auch Tintenstrahldrucker haben viele Vorteile, doch für längere Zeiten des Stillstands eignen sie sich überhaupt nicht. Die Tinte trocknet bei anhaltender Nichtnutzung des Geräts relativ rasch ein, was nicht nur den Austausch unumgänglich macht, sondern auch dem Drucker schaden kann.


3. Canon Farblaserdrucker und ihre Besonderheiten

Canon Farblaserdrucker bringen alle beschriebenen Eigenschaften mit. Sie gehören zu den qualitativ besten Geräten auf dem Markt und bieten ein gelungenes Gesamtpaket aus hoher Funktionalität und sehr edlem Design. Praktischerweise sind die meisten Farblaserdrucker aus dem Hause Canon mit einer sogenannten Duplex-Einheit ausgestattet. Das heißt, Vorder- und Rückseite eines Blattes werden automatisch bedruckt, wenn man dies vorab so einstellt. Des Weiteren sprechen die enorme Farbintensität und Bildschärfe für Canon Farblaserdrucker. So erhält man auch begeisternde Fotos mit dem Gerät. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der Hersteller vor allem für die Produktion von exzellenten Fotokameras bekannt ist. Tipp: Zur Verfügung stehen kompakte Farblaserdrucker oder auch große Modelle für Firmen.



Canon Geschichte

4. Wissenswertes über den Hersteller Canon

Bei Canon handelt es sich um einen japanischen Hersteller mit Sitz in Tokio. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1937. Ursprünglich verfolgte die Firma das Ziel, die Kleinbildkameras der damals führenden Marken Leica und Contax preisgünstig nachzubauen. Heute ist Canon selbst der größte Kamerahersteller der Welt. Darüber hinaus, versteht es das Unternehmen aber auch erstklassige Scanner und Drucker zu fertigen. Seit dem Jahr 1979 produziert Canon hochwertige Drucksysteme. Mit dem 1981 auf den Markt gebrachten Bubble-Jet-Drucker BJ-80 erfand Canon sogar den weltweit ersten Tintenstrahldrucker. Für ein Unternehmen, dessen Schwerpunkt klar in anderen Bereichen liegt, ist dies eine beachtliche Leistung. In der Folgezeit verbesserte die Firma ihre Geräte und baute mit dem Aufkommen von Farblaserdruckern in den 1990er-Jahren auch selbst bald entsprechende Ausführungen. Heute sind die Canon Farblaserdrucker auf dem aktuellsten technischen Stand und sorgen für rundum überzeugende Ausdrucke.


5. Den richtigen Canon Farblaserdrucker mieten

Um das richtige Gerät für den individuellen Bedarf zu finden, empfiehlt es sich, die verschiedenen Canon Farblaserdrucker miteinander zu vergleichen. In diesem Zusammenhang gibt es mehrere Kriterien, auf die man achten sollte:

  • Druckqualität
  • Druckgeschwindigkeit
  • Druckkosten
  • Lautstärke
  • Größe
  • Design

Die Angabe zur Druckauflösung sowie Bilder von eingescannten Ausdrucken anderer User helfen am besten, eine Vorstellung der Druckqualität zu erhalten. Was die Druckgeschwindigkeit betrifft, entscheidet die Anzahl der Seiten, die man durchschnittlich am Stück drucken will. Je höher die Anzahl, desto schneller sollte der Canon Farblaserdrucker arbeiten.

Canon Drucker

Tipp: 20 Seiten pro Minute sind ein guter Richtwert. Alles darüber ist ein schöner Bonus. Die Lautstärke lässt sich durch die Berichte sonstiger Nutzer einschätzen. Von Größe und Design kann man sich hingegen selbst ein Bild machen - durch die Angaben und Fotos des Herstellers.


Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gern kostenlos unter 03304 2472-770 (Mo. - Fr. | 9:00 - 16:00 Uhr) zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns auch problemlos per E-Mail unter info@printer4you.com.


Weiterführende Links:



Das sagen unsere Kunden


Alle Kundenmeinungen
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>