Bluetooth Drucker mieten
Wenn Sie einen Bluetooth Drucker mieten, brauchen Sie kein Kabel als Anschluss. Die Verbindung findet stattdessen mit einem Endgerät, wie der Name bereits verrät, drahtlos via Bluetooth statt. Die Auswahl verschiedener Drucker mit Bluetooth ist groß. Darunter zu finden sind Bluetooth Laserdrucker und Bluetooth Tintenstrahldrucker verschiedener Hersteller wie zum Beispiel HP, Canon und Ricoh. Hier weiterlesen!
Einen Moment bitte!
https://www.printer4you.com/ch/?amount_mono=300&amount_color=150&contract_during=36&attr_a4=1&attr_scann_a3=all&attr_harddisk=all&attr_touchscreen=all&attr_speicherkarteneinschub=all&attr_enterprise=all&attr_dmp=all&attr_scanner_dual=all&manufacturer_filter=all&attr_weight_filter=0&attr_breite_filter=0&attr_tiefe_filter=0&attr_hoehe_filter=0&attr_druckgeschwindigkeit_mono=0&attr_dim_filter=0&page=p4u_ajax_data&without_start=&startpage=0&is_monthly=1&is_pagination=&ajax_data=true&attr_anzahl_papierfaecher=0&type=product_filter_monthly&_=1590143255740&attr_technology=all&attr_color=all&attr_funktion=all&attr_manufacturer_all=1&attr_weight=225&attr_breite=155&attr_tiefe=89&attr_hoehe=160&attr_bluetooth=1&kaufbar=1&display_device=desktop&from_category=1&price_max=10000&price_min=0&sorting=&attr_duplex=all&attr_wlan=all
Die Vorteile des Bluetooth Druckers
Drucker mit Bluetooth sind nicht wesentlich teurer als klassische Drucker, sie bieten allerdings auch einen echten Mehrwert. Neben der Mobilität der Geräte, welche dem Benutzer ermöglicht nahezu überall drucken zu können, ist die bereits genannte Flexibilität bei der Verbindung mit den verschiedensten Geräten ein enormer Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Drucker. Außerdem ist besonders praktisch, dass man bei der Verwendung des Bluetooth Druckers auf seinem Gerät keinen speziellen Druckertreiber oder anderweitige Software installieren muss. Die Bedienung ist kinderleicht, was zu großer Beliebtheit bei Anwendern führt. Die einzige Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Datenübertragung ist, dass beide Geräte, Sender und Drucker, über Bluetooth verfügen müssen. Darüber hinaus ist der praktische Helfer, aufgrund von einem mitgelieferten Akku, einer Ladestation und einem Autoadapter, immer bequem aufzuladen und damit auch jederzeit einsatzbereit. Auch lässt er sich mit weiterem Zubehör problemlos zu einem Multifunktionsdrucker erweitern, beispielsweise durch einen Scan-Aufsatz.

Für wen ist ein Bluetooth Drucker geeignet?
Besonders wer viel unterwegs ist und unabhängiger vom heimischen Drucker sein möchte, sollte einen Bluetooth Druckers mieten. Dies kann bei Privatleuten der Fall sein, aber auch für bestimmte Berufsgruppen bietet es sich an, die Unabhängigkeit vom Büro voll auszunutzen. Ein Fotograf, der vor Ort beim Shooting Bilder druckt, ein Eventmanager, der Tischkarten für eine Veranstaltung erstellt oder ein Versicherungsvertreter, der unterwegs Verträge drucken kann. Alle diese beispielhaft genannten Berufsgruppen profitieren bereits von Bluetooth Druckern.
Exkurs: BluetoothBluetooth ist eine Funktechnik (WPAN) zur Datenübertragung zwischen zwei Geräten nach Industriestandard und wird seit den 1990er Jahren weltweit eingesetzt. Bluetooth ermöglicht es Daten aber auch Sprache über eine Reichweite von max. 100 Metern (je nach verwendetem Standard) zu transferieren. Klassische Alltagsgegenstände wie Smartphones operieren in einem Senderadius von etwa 10 Metern.
Testberichte vergleichen und individuell entscheiden
Da die Mobilität der Geräte ihr größter Vorteil ist, sollte man beim Mieten besonders auf Größe und Gewicht des Druckers achten. Um die größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten, sollte ein Gewicht von maximal 2kg und eine Größe von 30cm x 30cm nicht überschritten werden. Orientiert man sich an dieser Größe, so ist garantiert, dass der Drucker in jeder gängigen Laptop-Tasche Platz findet. Wer darüber nachdenkt sich einen Bluetooth Drucker zu mieten, sollte zusätzlich in jedem Fall Testberichte von verschiedenen Vergleichsplattformen studieren, oder sich an unseren Drucker Kaufberater zu wenden. Gerne steht Ihnen unser Kundenservice ebenfalls zur Verfügung.
Da die Modelle nicht günstig sind, ist es sinnvoll festzustellen, welche Stärken und Schwächen das einzelne Gerät hat. Hat man sich umfassend informiert, so kann das individuell passendste Modell ausgewählt werden. An dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass man als Fotograf darauf achten sollte, dass der Drucker speziell für das Drucken von Fotos ausgelegt ist.
Welche Hersteller bieten Bluetooth Drucker an?
Wenn man an Druckerhersteller denkt, dann fallen einem zwangsläufig immer die Namen der renommiertesten Hersteller ein. Die meisten dieser bieten auch Modelle mit Bluetooth an. So sind hier insbesondere die Marken Canon, Hewlett-Packard (HP), Epson, Brother oder auch Samsung zu nennen. Canon und HP bieten jeweils verschiedenste Varianten in unterschiedlichen Preisklassen, während die übrigen Hersteller sich auf höchstens zwei Modelle beschränken.
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gern kostenlos unter +41 (0) 43 5085 427 (Mo. - Fr. | 9:00 - 16:00 Uhr) zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns auch problemlos per E-Mail unter info@ch.printer4you.com.
Weiterführende Links: