Epson Drucker druckt nicht: Das ist zu tun

Ganz gleich, ob als Angestellter, Selbstständiger, Schüler oder Student: In der Regel sind alle Menschen stets auf einen Drucker angewiesen, der zuverlässig funktioniert. Der Epson Drucker druckt nicht? n solchen Situationen ist guter Rat natürlich teuer, denn der Epson Drucker übernimmt nicht nur das Ausdrucken in privaten Haushalten, sondern auch in Unternehmen, in welchen Tag für Tag wichtige Formulare oder Dokumente gedruckt werden müssen. An manchen Tagen passiert es einfach: Der Epson Drucker druckt nicht und verweigert seine Dienstleistungen komplett. Auch der Epson Drucker ist leider nicht vor solchen plötzlich auftretenden Ausfällen geschützt. Aber keine Sorge, denn in den meisten Fällen lassen sich die Fehler vollkommen selbstständig und ohne fachmännische Hilfe beheben. Eine Reparatur des Epson Druckers ist somit in solchen Fällen so gut wie nie notwendig. Der folgende Ratgeber erklärt, was bei einem solchen Ausfall getan werden kann, um den Drucker wieder zu aktivieren.

Hilfe

Diese Punkte sollten Sie vorab überprüfen:

  1. Ist der richtige Drucker im Menü ausgewählt?

  2. Ist der Drucker richtig angeschlossen? Prüfen Sie das USB-Kabel bzw. die WLan-Verbindung

  3. Verfügt der Drucker über genügend Toner bzw. Tinte?

Schritt 1: Den richtigen Drucker im Menü auswählen

Ob Windows, Mac oder Linus: Zunächst ist es wichtig, dass der richtige Drucker auch in den Anwendungen ausgewählt wurde, denn ansonsten kann der Druckvorgang am Computer nicht gestartet werden. Dies spielt insbesondere dann eine wichtige Rolle, wenn das System mehrere Drucker erkannt hat. Aufgrund des Betriebssystems verfügen PCs außerdem ganz automatisch über mehrere Drucker. Zu diesen Druckern gehören nicht nur der tatsächliche Epson Drucker, sondern beispielsweise auch virtuelle Drucker wie "XPS" oder "One Note". Damit der Drucker die gewünschte Dienstleistung ausführen kann, muss er unter den installierten Drucker ausgewählt werden. Um zu vermeiden, dass bei jedem Druckauftrag eine erneute Suche nach dem richtigen Epson Drucker durchgeführt werden muss, ist es sinnvoll, den Epson Drucker als Standarddrucker festzulegen.

Schritt 2: Die Verbindung überprüfen

Ganz gleich, ob Windows, Mac oder Linus verwendet wird: Der Epson Drucker kann grundsätzlich per W-LAN, LAN oder USB-Anschluss mit dem Computer verbunden sein. In jedem Fall ist eine intakte Verbindung die Voraussetzung dafür, dass der Epson Drucker drucken kann. Der Epson Drucker druckt trotzdem nicht? Dann kann eine fehlende Verbindung die Ursache hierfür sein.

Alle Stecker und Kabel sollten aus diesem Grund kontrolliert werden. Möglicherweise hilft es auch, das Verbindungskabel in unterschiedliche USB-Ports zu stecken. Zudem hilft die "Systemsteuerung" des Computers, die es bei jedem Betriebssystem gibt. Unter dem Punkt "Drucker" muss hier "bereit" stehen, denn das bedeutet, dass eine Verbindung vorhanden ist und gedruckt werden kann.


Epson Drucker

©Epson


Unter Umständen kann die Ursache bei Epson Druckern auch beim Router liegen, insofern der Drucker über das W-LAN verbunden ist. Liegen Netzwerkprobleme vor, gibt der Computer zumeist an, wie nun weiter vorgegangen werden muss.

Schritt 3: Toner oder Tintenstand kontrollieren

Der Epson Drucker druckt nicht und die vorherigen Schritte haben keine Besserung bewirkt? Möglicherweise ist der Toner oder die Tinte ausgegangen. In solchen Fällen hilft es natürlich nur, einen neuen Toner oder eine neue Tintenpatrone zu kaufen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die richtigen Größen gekauft werden. Wer den Toner oder die Patrone direkt vom Hersteller kauft, ist grundsätzlich immer auf der sicheren Seite. Wer sich auskennt, kann auch auf Alternativen umsteigen, die häufig günstiger, aber ebenso hochwertig sind. Dabei muss aber beachtet werden, dass nicht jeder Epson Drucker mit kompatiblen Patronen druckt. So kann es beispielsweise passieren, dass ein Farbdrucker nicht mehr druckt, obwohl nur eine Kartusche leer ist. Neben dem Toner und der Patrone sollte auch der Papierbestand überprüft werden. Hierbei muss überprüft werden, ob sich das Papier in der richtigen Ablage befindet und ob überhaupt noch Papier vorhanden ist. Manchmal wird auf dem Computerbildschirm oder auf dem Display des Druckers angezeigt, wie hoch der Tintenstand ist. Natürlich kommt es jedoch immer wieder vor, dass eine solche Meldung nicht angezeigt wird.



Hilfe

Epson Drucker druckt nicht: Die Aktualisierung des Treibers

Wird der Epson Drucker installiert, so gehört dazu in der Regel auch die Installation eines Treibers. Jedoch kann es sein, dass der Treiber nicht mehr aktuell ist und der Drucker aus diesem Grund nicht mehr druckt. Ob Windows, Mac oder Linus: In der "Systemsteuerung" befindet sich die Unterkategorie namens "Geräte und Drucker", die besucht werden sollte. Wichtig ist dabei, dass der Drucker in dieser Zeit angeschaltet ist. Bei der Kategorie "Hardware" gibt es dann die Unterkategorie "Eigenschaften", die ausgewählt werden muss. Unter dem Punkt "Treiber" sind alle notwendigen Informationen aufgelistet. Hier kann der Treiber bei Bedarf auch manuell aktualisiert werden. Der Epson Drucker druckt nicht und alle Schritte wurden befolgt? Wer ein Windows Betriebssystem nutzt, kann sich mit dem Druckassistenten helfen, der das Problem identifiziert.





Sollte Ihr Drucker dennnoch nicht einwandfrei funktionieren, können Sie gern kostenfrei einen Kostenvoranschlag anfragen!


Newsletter abonnieren

Der printer4you.com-Newsletter informiert Sie bequem über News, Trends und Angebote aus der Welt des Druckens.

Diese Einwilligung kann jederzeit am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.


Drucker Online-Management

Drucker Online-Management Wenn Sie möchten, bestellen Ihre Drucker halb- oder vollautomatisch neue Tinten oder Toner. Dieser Service ist bei uns gratis.



Welcher Drucker passt zu mir?

Druckerberater Mit unserem Kaufberater vergleichen Sie die Vollkosten (inkl. Tinte/Toner und Service) der Drucker von 10 Herstellern.

Das sagen unsere Kunden


Alle Kundenmeinungen
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>