Drucker offline? Ein Wegweiser

Nach einem langen Tag Arbeit ist das wichtige Dokument endlich fertig gestellt. Schnell noch den Druckauftrag übermitteln und ab in den verdienten Feierabend. Zum Haare raufen, wenn die Hardware urplötzlich aussetzt: Der Drucker zeigt keine Reaktion, stattdessen jedoch der Hinweis: Der Drucker ist offline. Die Ursachen sind unterschiedlich, wobei natürlich auch die jeweiligen Hersteller jeweils ihre Eigenheiten bei den Druckern haben. Sie stehen mit dem Problem jedoch nicht alleine da! Meist lassen sich diese Probleme mit wenigen Handgriffen beheben.

Drucker offline

© FabrikaSimf | shutterstock.com


Bei Anschluss über USB einfache Behebung möglich

Sobald Ihr Drucker offline ist, sollte zu Beginn geprüft werden, ob dieser über eine USB-Buchse mit dem Computer verbunden ist. Ist dies der Fall, kann das Problem einfach damit behoben werden, indem eine andere USB-Buchse auswählen. Es kann aber auch sein, dass der Drucker während des Betriebs einfach in den Energiesparmodus gewechselt ist. In diesem Fall starten Sie das Gerät einfach neu und schließen es auch erneut an den Computer an. Wir trotzdem weiterhin der Offline-Modus angezeigt, sollten Sie die Systemsteuerung von Windows aufrufen und sich alle "Geräte und Drucker anzeigen" lassen. Mit einem Klick auf die rechte Maustaste können Sie im Menü den Punkt "Druckereigenschaften" aktivieren. Im Reiter "Sicherheit" setzen Sie im Anschluss das Häkchen auf "Zulassen". Dann sollte die Druckfunktion wieder einwandfrei gegeben sein. Eine andere Möglichkeit, um den Fehler zu beheben, ist den Drucker einfach an die Fritzbox anzuschließen, sofern Sie über eine solche verfügen.

1. Systemsteuerung von Windows aufrufen: Die Systemsteuerung erreichen Sie über das Startmenü

2. Geräte und Drucker anzeigen

3. Mit der rechten Maustaste auf den Drucker klicken: Druckereigenschaften aufrufen

4. Im Fenster "Eigenschaften von (Druckername)" den Reiter "Sicherheit" öffnen

5. In der Box "Berechtigung für 'Jeder'" das Drucken zulassen (Haken setzen)


Systemsteuerung unter Windows 7


Systemsteuerung: Druckereigenschaften

Maßnahmen wenn der WLAN Drucker offline anzeigt

Wenn Ihr Drucker mittels WLAN Verbindung gesteuert wird, könnte die Ursache auch das Netzwerk sein. Vergewissern Sie sich, ob der Drucker und der Router eingeschaltet sind. Abgesehen davon ist es wichtig, dass sich Drucker und Computer im gleichen WLAN-Netzwerk befinden. Damit sich Ihr Drucker mit dem Netzwerk verbinden kann, müssen Sie die IP-Adresse und das WLAN-Passwort eingeben. Es gibt auch Geräte, die offline anzeigen, wenn der Füllstand der Tintenpatrone einen gewissen Wert nicht mehr erreicht. Grundsätzlich werden solche Fehler am Display des Druckers angezeigt. Überprüfen Sie zudem, ob sich auch genügend Papier im dafür vorgesehenen Fach befinden. Auch dieser Missstand kann eine Fehlermeldung anzeigen, dass der Drucker offline ist. Sobald Sie mehrere Blätter nachgefüllt haben, wird auch die Fehlermeldung wieder aufgehoben.

Firewall blockiert das Druckgerät

Neben den bereits erwähnten Problemen, die dazu führen, dass der Drucker als offline angezeigt wird, kann dies auch an der individuellen Sicherheitssoftware Ihres Rechners liegen. Diese könnte dazu führen, dass die Software das Druckgerät als potentielle Bedrohung ansieht und deshalb den Dienst sperrt. Dies soll zum Schutz des Netzwerks dienen. Je nachdem, welche Sicherheitssoftware Sie für Ihren Computer verwenden, kommt es zur Verwendung unterschiedlicher Typen, um für Ordnung auf dem Computer zu sorgen. Die wichtigsten sind Anti-Virus, Anti-Spy sowie individuelle Kindersicherungen und vor allem die allseits bekannte Firewall. Letztgenannte löst meist die größten Probleme aus, denn sie wurde eigentlich dazu entwickelt, um Bedrohungen, die von außen das Netzwerk blockieren können, abzuwehren. In der Folge kann dies dazu führen, dass durch die Firewall die Verbindung zwischen Drucker und Netzwerk blockiert wird. Neben der individuellen Firewall Ihrer verwendeten Sicherheitssoftware sollten Sie wissen, dass auch das Betriebssystem Ihres Computers über eine Firewall verfügt. Es liegt auf der Hand, dass diese den gleichen Zweck erfüllt. Für beide Situationen gilt, dass Sie mit Bedacht vorgehen müssen, damit Ihr Drucker nicht offline geht.

Grundlegende Optionen zur Fehlerbehebungen bei der Firewall

Eine Maßnahme, um Probleme mit Ihrer Firewall zu vermeiden, ist, diese immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Grundsätzlich aktualisieren sich diese eigenständig. Wenn es bei Ihrer Firewall unterschiedliche Sicherheitseinstellungen gibt, die mit "hoch", "mittel" und "niedrig" benannt sind, sollten Sie die Einstellung auf "mittel" setzen. Einige Hersteller gewähren die Option einer "Vertrauenszone" bei den Einstellungen der Firewall. Diese sind genau dann zu verwenden, wenn Ihr PC mit dem Drucker verbunden ist.

Einfache Lösungsansätze wenn der Drucker offline ist

Wenn Ihr Drucker als offline angezeigt wird, kann das noch andere Gründe haben. Meist helfen aber ganz einfache Tricks und Tipps, um diese Fehlermeldung zu beheben. Klappt es wider Erwarten nicht, können Sie sich meist vertrauensvoll an den Support wenden oder einfach die Betriebsanleitung über etwaige Fehlermeldungen durchlesen. Ist Ihr Drucker bereits älter und macht immer wieder Probleme, kann es die einfachste Lösung sein, sich ein neues Gerät anzuschaffen. Damit können Sie in der Folge wieder einwandfrei drucken und haben ein Modell mit neuestem technischen Entwicklungsstand.

Drucker Online-Management

Drucker Online-Management Wenn Sie möchten, bestellen Ihre Drucker halb- oder vollautomatisch neue Tinten oder Toner. Dieser Service ist bei uns gratis.



Welcher Drucker passt zu mir?

Druckerberater Mit unserem Kaufberater vergleichen Sie die Vollkosten (inkl. Tinte/Toner und Service) der Drucker von 10 Herstellern.

Das sagen unsere Kunden


Alle Kundenmeinungen
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>