A3 Laserdrucker mieten

Laserdrucker haben sich zu sehr beliebten Geräten sowohl für kleine und große Firmen als auch für privat genutzte Büros entwickelt. Wenn das Gerät dann auch noch großformatige Papierbögen wie beispielsweise DIN A3 bedrucken kann, ist es natürlich noch besser. Unser Drucker-Kaufberater hilft Ihnen den passenden Drucker für Ihre Bedürfnisse zu finden. Es gibt zahlreiche Vorteile, die für das Mieten von einem A3-Laserdrucker sprechen. Es gibt aber auch einige Details, die vor dem Mieten beachtet werden sollten. Hier weiterlesen!

Wählen Sie Ihr monatliches Druckvolumen - so finden Sie den passenden Drucker
Mono
Farbe





















DIN A4 ist Standard.





Scanziele





Beidseitiger Scan (duplex)


Weitere Scan-Eigenschaften











Abmessungen in Zentimeter

cm
cm
cm

Gewicht in Kilogramm

kg

Keine passenden Treffer.

https://www.printer4you.com/?amount_mono=300&amount_color=150&contract_during=36&attr_a4=1&attr_technology=Laser&attr_scann_a3=all&attr_color=all&attr_duplex=all&attr_harddisk=all&attr_touchscreen=all&attr_speicherkarteneinschub=all&attr_wlan=all&attr_enterprise=all&attr_dmp=all&attr_funktion=all&attr_scanner_dual=all&manufacturer_filter=all&attr_manufacturer_all=all&attr_weight_filter=0&attr_weight=225&attr_breite_filter=0&attr_breite=155&attr_tiefe_filter=0&attr_tiefe=89&attr_hoehe_filter=0&attr_hoehe=160&attr_dim_filter=0&page=p4u_ajax_data&kaufbar=1&without_start=&startpage=0&display_device=desktop&is_pagination=&ajax_data=true&attr_a3=1&attr_anzahl_papierfaecher=0&attr_manufacturer%5B0%5D=Brother&attr_manufacturer%5B1%5D=Canon&attr_manufacturer%5B2%5D=Epson&attr_manufacturer%5B3%5D=Hewlett+Packard&attr_manufacturer%5B4%5D=Kyocera&attr_manufacturer%5B5%5D=Lexmark&attr_manufacturer%5B6%5D=OKI&attr_manufacturer%5B7%5D=Ricoh&attr_manufacturer%5B8%5D=Samsung&attr_manufacturer%5B9%5D=Xerox&type=product_filter&_=1515743384967
Lassen Sie Ihre Drucker Tinte und Toner von selbst bestellen. Dieser Service ist kostenlos!


1. Warum einen A3-Laserdrucker mieten?

Die gängigsten Technologien bei den verschiedenen Druckern sind Tintenstrahl und Laser. Laserdrucker bieten gegenüber den Tintenstrahldruckern mehrere Vorteile. Da wäre zum Beispiel die wesentlich höhere Druckgeschwindigkeit. Die Papierbögen werden schnell und effizient durch das Gerät transportiert und dabei bedruckt, und dies mit einer optimalen Druckqualität. Der Laserdrucker nutzt ein Druckverfahren bei dem das Druckerzeugnis sehr beständig und gut gegen äußere Einflüsse geschützt ist. Statt flüssiger Tinte, wie beim Tintenstrahldrucker, wird Tonerpulver verwendet. A3-Laserdrucker eignen sich zudem für die unregelmäßige Nutzung. Ihnen machen auch längere Standzeiten nichts aus, da es keine Tinte gibt, die eintrocknen kann. Streifen auf den ausgedruckten Dokumenten treten dadurch nicht auf. Laserdrucker sind etwas teurer in der Anschaffung als Tintenstrahldrucker. Es ist jedoch zu beachten, dass sich diese Investition bei längerfristiger Nutzung schnell rentiert, da der eingesetzte Toner sehr lange genutzt werden kann.

2. A3-Laserdrucker und die Vorteile des großen Druckformates

HP A3-Laserdrucker

Vom Grundprinzip her ähnelt ein A3-Laserdrucker anderen Druckermodellen für das Format DIN A4. Die Besonderheit dieser Geräte besteht darin, dass sie auch große Formate problemlos bedrucken können. Hier sind einige Beispiele, wo sich A3-Laserdrucker sehr gut einsetzen lassen:

  • Großformatige Broschüren, Poster und Diagramme
  • Zeichnungen, Schaltpläne und große Tabellen
  • Plakate für Werbemaßnahmen oder besondere Ereignisse
  • Baupläne, großformatige Fotodrucke


HP-Toner

3. Eigenschaften und verschiedene Auswahlkriterien

Laserdrucker haben generell ein ganz anderes Druckverhalten und eine höhere Druckgeschwindigkeit als herkömmliche Tintenstrahldrucker, wie diese zum größten Teil in privaten Haushalten eingesetzt werden. Ein großer Unterschied besteht darin, dass Laserdrucker (und A3-Laserdrucker) häufig noch als Schwarz-weiß-Laserdrucker angeboten werden.

Dies kann ein Vorteil sein, wenn beispielsweise keine Notwendigkeit besteht, auch farbige Ausdrucke herzustellen. Die Schwarz-weiß-Laserdrucker benötigen nur einen Toner, was die laufenden Kosten deutlich senkt. Sobald aber Farbe ins Spiel kommen soll, ist ein A3-Laserdrucker empfehlenswert, der auch in Farbe drucken kann. Diese Frage sollte allerdings vor dem Anschaffen gut überlegt werden. Aber es gibt noch weitere Punkte, die bei der Auswahl eines A3-Laserdruckers beachtet werden sollten.


Folgende Punkte sollten vor dem Mieten beachtet werden:
  • Wird eine LAN-Schnittstelle oder sogar WLAN benötigt? Durch diese Schnittstellen können gegebenenfalls auch mehrere Endgeräte auf den Drucker zugreifen bzw. kann der Laserdrucker in ein Netzwerk integriert werden.

  • Sollte das Gerät über die Option Duplexdruck verfügen? Mit dessen Hilfe lassen sich in einem Durchgang beide Seiten des Druckmediums bedrucken. Dies führt nicht nur zu einer Kostenersparnis, sondern kann auch beim Zeit sparen helfen.

  • Einige Modelle verfügen zudem über einen Energiesparmodus bzw. Tonersparmodus. Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine sehr nützliche Funktion, die hilft, die Umwelt und den eigenen Geldbeutel zu schonen.

  • Ein sehr wichtiges Kriterium bei der Auswahl des passenden Geräts ist auch der Seitenpreis, den Sie beim Mieten mit printer4you stets angezeigt bekommen. Ebenfalls wichtig ist der Preis für die entsprechende Tonerkassette, der am besten auch im Vorfeld recherchiert wird.

  • Werden sehr häufig Dokumente gedruckt, sollte auf die Größe der Papieraufnahme geachtet werden. Wie viele Papierbögen lassen sich in das Gerät einlegen und was für ein Druckvolumen besitzt der jeweilige A3-Laserdrucker? Sollen gleichzeitig Papierbögen im Format DIN A4 in das Gerät eingelegt werden können, ist natürlich ein separates Papierfach sinnvoll.

  • Unser Drucker-Kaufberater hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen!



Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann schreiben Sie eine E-Mail an info@printer4you.com. Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie auf unserer Kontaktseite.


Weiterführende Links:



Das sagen unsere Kunden



Alle Kundenmeinungen
printer4you.com Bewertungen mit ekomi.de
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>