Xerox Drucker mieten
Xerox Drucker arbeiten mit moderner Lasertechnik. Auf diese Weise entsteht eine brillante Qualität, die sich besonders für Texte und Grafiken eignet. Aufgrund des speziellen Verfahrens sind Laserdrucker für den Fotodruck weniger geeignet. Auf der Suche nach einem Drucker für Ihr Büro oder für das Home-Office sind Laserdrucker jedoch sehr vorteilhaft. Sie drucken schneller, leiser und günstiger als ein vergleichbarer Tintenstrahldrucker. Wenn Sie einen Xerox Drucker mieten möchten, können Sie aus einer breiten Auswahl aus verschiedenen Modellen wählen, die sich in einzelnen Ausstattungsdetails unterscheiden. Hier weiterlesen!
Xerox Drucker mieten
Gute Wahl mit Xerox
Xerox Drucker unterscheiden sich in Druckgeschwindigkeit, Auflösung, aber auch Farbdarstellung, Papiergröße und diverse Zusatzfunktionen, die sogenannte Multifunktionsgeräte bieten. Als Verbrauchsmaterial neben dem Papier wird mindestens eine Tonerkartusche benötigt. In dieser ist ein Farbpulver enthalten, das als Toner bezeichnet wird. Nach dem Auslösen des Druckauftrages wird der Toner auf das Papier aufgebracht und mit einem speziellen Verfahren eingeschmolzen, sodass die beste Druckqualität entstehen kann. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Modelle des Herstellers Xerox.

© Xerox
Inhaltsverzeichnis
1. Xerox Laserdrucker für den Farb- und Schwarzweißdruck
2. Xerox Multifunktionsdrucker
3. Xerox Kopierer
4. Xerox Festtintendrucker
5. Der Xerox WorkCentre
5.1 Der Xerox WorkCentre: Schwarz/Weiß-Laserdrucker
5.2 Der Xerox WorkCentre: Farblaserdrucker
6. Xerox Drucker leasen und Vorteile sichern
8. Als Experte stets an Ihrer Seite
1. Xerox Laserdrucker für den Farb- und Schwarzweißdruck

Wenn sie einen Xerox Laserdrucker leasen möchten, müssen Sie sich entweder für einen Farblaserdrucker oder einen Schwarzweiß Laserdrucker entscheiden. Monochrome Laserdrucker sind ausschließlich für den Schwarzweiß-Druck konzipiert und bieten den Vorteil, dass sie sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt günstiger sind. Die Geräte selbst sind in der Regel etwas kompakter als vergleichbare Farblaserdrucker, da sie im Inneren nur Platz für eine Tonerkartusche liefern müssen.
Moderne Farblaserdrucker von Xerox haben den Vorteil, dass sie ein breiteres Einsatzgebiet abdecken. Neben dem klassischen Schwarzweiß-Druck für Texte und Schriftstücke, können sie auch farbige Grafiken drucken und sind somit gut auf die Bedürfnisse des modernen Büros ausgerichtet. Bevor Sie sich für den Kauf oder das Leasen eines Laserdruckers von Xerox entscheiden, sollten Sie prüfen, welche Art an Dokumenten Sie drucken möchten. Können Sie die Notwendigkeit des Farbdrucks ausschließen, ist ein günstiger Schwarzweiß-Laserdrucker die richtige Wahl für den Einstieg.
2. Xerox Multifunktionsdrucker
Hochwertige Xerox Drucker sind mit WLAN und einer Ethernet-Schnittstelle ausgestattet. Sie können den Drucker in das Netzwerk einbinden und mit mobilen Geräten oder angeschlossenen stationären PCs oder Laptops auf den Drucker zugreifen. Die Multifunktionsgeräte sind mit einem Dokumenteneinzug und einer Glasablage ausgestattet. Beides ermöglicht es Ihnen, auf einfache und schnelle Weise Dokumente zu kopieren oder in ein digitales Format zu verwandeln, um sie auf dem PC oder einer externen Festplatte zu speichern. Besonders praktisch für kleine und mittlere Büros sind Xerox Multifunktionsdrucker mit integriertem Fax. Senden und empfangen Sie Faxe, indem Sie das Gerät mit dem Festnetz verbinden. Eine Telefontastatur zur Wahl der Nummer ist in dem Gerät bereits integriert.
3. Xerox Kopierer
Kopierer von Xerox sind in Multifunktionsgeräten integriert und für die Digitalisierung von Dokumenten zuständig. Geräte, die nur kopieren können, sind kaum noch zu finden. Moderne und digitale Büros setzen hohe Ansprüche an die Geräte von Heute: Design, Effizienz, Nachhaltigkeit, Nutzerfreundlichkeit sind nur einige wenige Anforderungen, welche Bürogeräte heute zu erfüllen haben. Multifunktionsdrucker können die Funktionen schneller und vor Allem vernetzter umsetzen, als die Einzelgeräte. Benötigen Sie einen Kopierer sind sie mit einem Multifunktionsgerät gut beraten.
4. Xerox Festtintendrucker
Festtintendrucker von Xerox arbeiten nicht mit Tinte sondern mit Wachssticks. Sie sind dadruch sehr kostengünstig und benötigen kaum Wartungsaufwand. Die Gesamtkosten sind im Vergleich zu Laserdruckern auf Grund des Strombetriebs jedoch höher. Die Druckauflösung wird außerdem nicht in dpi sondern in FinePoint angegeben. Für eine ansprechende Druckqualität sorgt die Xerox Farbkorrekturtechnologie. Die Xerox Festtintendrucker können ein hohes Druckvolumen meistern und sind daher für den Einsatz im Geschäftsbetrieb geeignet. Modelle, die mit der Solid-Ink Technologie arbeiten, sind in der Xerox Phaser-Serie und der ColorQube-Serie zu finden.
5. Der Xerox WorkCentre
5.1 Der Xerox WorkCentre: Schwarz/Weiß-Laserdrucker
Wenn Sie den Xerox Drucker nutzen möchten, um Briefe oder andere Schriftstücke auszudrucken, ist ein Schwarzweiß-Laserdrucker aus der WorkCentre Serie genau die richtige Wahl. Die Geräte sind klein, kompakt und sehr preiswert. Sie arbeiten ausschließlich mit einer schwarzen Tonerkartusche, die Sie bei Bedarf wechseln können. Die Druckgeschwindigkeit und die Qualität der Ausdrucke sind so brillant, dass sich der Drucker auch für wichtige Dokumentationen oder wissenschaftliche Arbeiten eignet. Die Geräte sind langlebig, leise und sehr gut verarbeitet.
Drucker der WorkCentre Serie vereinen dabei mehrere Funktionen: Das Kopieren, das Scannen, das Drucken und das Faxen. Die Leistung eigent sich für Arbeitsgruppen mit einer Größe von bis zu 10 Personen. Weitere Vorteile, je nach Modell:
- geringer Platzbedarf
- zweiter Materialbehälter einsetzbar
- Automatischer Duplexdruck
- integriertes Wi-FI
- circa. 28 Seiten pro Minute
5.2 Der Xerox WorkCentre: Farblaserdrucker
Mieten Sie einen Xerox Drucker mit Farblasertechnik, wenn Sie neben dem klassischen Schriftverkehr auch farbige Dokumente ausdrucken möchten. Bereits ein farbiger Briefkopf mit Logo kann mit einem Schwarzweiß-Gerät nicht umgesetzt werden. Sie benötigen für jede Farbe eine Tonerkartusche. Aus diesem Grund ist der Farblaserdrucker in Bezug auf die Verbrauchskosten teurer. Sie haben jedoch die Möglichkeit, ausschließlich in Schwarzweiß zu drucken und so die Kosten für den Toner zu senken. Dies sollten Sie nutzen, wenn ein Farbausdruck nicht zwingend notwendig ist.

6. Xerox Drucker leasen und Vorteile sichern
Um einen Laserdrucker zu nutzen, benötigen Sie klassisches Druckerpapier und Tonerkartuschen. Beides wird vom Hersteller angeboten. Die Preise sind jedoch recht hoch. Günstiger ist es daher einen Xerox Drucker mit einer günstigen monatlichen Rate zu leasen. In dem All Inklusiv Leasingpaket von printer4you.com ist der Bedarf der Toner entsprechend des Druckvolumens einberechnet und auch die Serviceleistungen sind über die Herstellergarantie abgedeckt. Zusätzlich können Gewerbetreibende die monatlichen Leasingraten sofort als Betriebsausgaben abschreiben.
7. Als Experte stets an Ihrer Seite
Mit mehr als 20 Jahre Erfahrungen stehen wir Ihnen jederzeit mit unserem Know-How zur Verfügung. Um Sie bei der Wahl der passenden Hardware zu unterstützen, haben unsere Entwickler, Datenspezialisten und Hardwareexperten den Kaufberater entwickelt. Zustätzlich dazu ist auch eine persönliche Beratung über den Kundenservice bei uns möglich. Wir sind autorisierter Partner von Xerox und anderen Herstellern und pflegen eine enge geschäftliche Beziehung. Wir sind stetig daran interessiert unseren Kunden umfassende Lösungen anzubieten, die Ihnen neben dem Findungsprozess des passenden Gerätes auch Lösungen im alltäglichen Umgang bieten. Wir sind für Sie da!
Weiterführende Links:
- Drucker mieten
- All in One Drucker
- A3 Drucker
- Farblaser Multifunktionsdrucker
- WLAN Drucker
- Druckkosten - Alle Fakten auf einem Blick