ADF Drucker (Automatic Document Feeder)

Der Fachbegriff Automatic Document Feeder (ADF) bedeutet ins Deutsche übersetzt automatischer Vorlagenwechsler (AVW) oder automatischer Vorlageneinzug. Die praktische Funktion kommt bei Druckern, Scannern, Kopierern und Multifunktionsgeräten zum Einsatz. Der automatische Dokumenteneinzug arbeitet entweder mit Laser- oder LED-Technik und scannt eines oder mehrere Dokumente automatisch ein. Durch den automatischen Vorlagenwechsler lassen sich die Geräte deutlich vielseitiger und zeitsparender verwenden.

Unsere Empfehlungen für Drucker mit Automatic Document Feeder

644
Ihre Gesamtdruckkosten:
1.027,11 €Gesamtkosten
Errechnet aus den Kosten für:
Drucker: 539,31 €
Service: 176,50 €
Toner: 311,30 €So berechnen wir die Supplieskosten
Oder Drucker All Inclusive
ab 58,00 € mtl.
7631
Ihre Gesamtdruckkosten:
1.193,55 €Gesamtkosten
Errechnet aus den Kosten für:
Drucker: 501,31 €
Service: inklusive
Toner: 692,23 €So berechnen wir die Supplieskosten
Oder Drucker All Inclusive
ab 45,00 € mtl.
537
Ihre Gesamtdruckkosten:
1.326,38 €Gesamtkosten
Errechnet aus den Kosten für:
Drucker: 609,91 €
Service: 182,93 €
Toner: 533,54 €So berechnen wir die Supplieskosten
Oder Drucker All Inclusive
ab 75,00 € mtl.
540
Ihre Gesamtdruckkosten:
1.139,94 €Gesamtkosten
Errechnet aus den Kosten für:
Drucker: 886,08 €
Service: 200,49 €
Toner: 53,36 €So berechnen wir die Supplieskosten
Oder Drucker All Inclusive
ab 47,00 € mtl.
5742
Ihre Gesamtdruckkosten:
3.190,75 €Gesamtkosten
Errechnet aus den Kosten für:
Drucker: 2.374,95 €
Service: 669,16 €
Toner: 146,63 €So berechnen wir die Supplieskosten
Oder Drucker All Inclusive
ab 157,00 € mtl.
8733
Ihre Gesamtdruckkosten:
991,88 €Gesamtkosten
Errechnet aus den Kosten für:
Drucker: 550,79 €
Service: inklusive
Toner: 441,10 €So berechnen wir die Supplieskosten
Oder Drucker All Inclusive
ab 54,00 € mtl.
9292
Ihre Gesamtdruckkosten:
3.580,95 €Gesamtkosten
Errechnet aus den Kosten für:
Drucker: 2.155,77 €
Service: 984,89 €
Toner: 440,29 €So berechnen wir die Supplieskosten
Oder Drucker All Inclusive
ab 184,00 € mtl.
572
Ihre Gesamtdruckkosten:
4.255,65 €Gesamtkosten
Errechnet aus den Kosten für:
Drucker: 3.301,50 €
Service: 946,34 €
Toner: 7,82 €So berechnen wir die Supplieskosten
Oder Drucker All Inclusive
ab 143,00 € mtl.
574
Ihre Gesamtdruckkosten:
5.123,12 €Gesamtkosten
Errechnet aus den Kosten für:
Drucker: 4.168,96 €
Service: 946,34 €
Toner: 7,82 €So berechnen wir die Supplieskosten
Oder Drucker All Inclusive
ab 204,00 € mtl.


So funktioniert der Automatic Document Feeder

Über den automatischen Vorlageneinzug kann ein ADF Drucker eine oder mehrere Seiten (in unterschiedlichen Formaten) automatisch einziehen und weiterverarbeiten. Ein manuelles Wechseln der Dokumente ist bei einem Drucker ADF nicht mehr nötig. Nach und nach wird jede Seite eingezogen, verarbeitet und im Anschluss daran wieder in die Ablage zurückgegeben. Mittels LED- oder Laser-Technik werden die Dokumente vom ADF Scanner präzise erfasst und digitalisiert. Scanleistung und Vorlagenkapazität hängen von den Modellen/Geräten und Herstellern ab und können sich deutlich voneinander unterscheiden. Unabhängig davon werden die einzelnen Seiten genau in der Reihenfolge eingescannt und verarbeitet, in der sie in den Automatic Document Feeder eingelegt wurden. Aufgrund der vorteilhaften Technik kommen Geräte mit einem ADF in vielen Privathaushalten und Unternehmen zum Einsatz.

ADF

© CreaPark | pixabay.com


Multifunktions-Drucker mit ADF

Diese praktischen Geräte bestehen sowohl aus einem ADF Scanner als auch aus einem Drucker ADF. Sie werden vor allem in Büros verwendet und besitzen entweder 3 oder 4 Funktionen. Mit einem Multifunktions-Drucker können die Nutzer drucken, scannen, kopieren und faxen. Bei den meisten Modellen befindet sich an der Oberseite ein leicht zugänglicher Automatic Document Feeder. Dieser lässt sich mit wenigen Handgriffen auf verschiedene Papierformate einstellen und fixieren. Unabhängig davon, ob es sich um einen einfachen ADF Drucker, einen ADF Scanner oder um ein Multifunktions-Gerät handelt, kommen verschiedene ADF-Verfahren zum Einsatz. Es wird zwischen der klassischen Simplex- und der modernen Duplex-Funktion unterschieden.

Drucker ADF mit Simplex-Funktion

Je nach Gerät, Preis und Baujahr arbeiten Drucker ADF mit unterschiedlichen Verfahren. Die bekannteste Variante ist die ADF-Basisversion. Dieses wird bei zahlreichen Geräten verwendet und basiert auf dem bewährten Simplex-Prinzip. Bei diesem Verfahren wird jedes Dokument einzeln eingezogen und über den ADF Scanner geführt. Danach wird das Blatt sofort wieder ausgeworfen. Mittels dem Simplex-Verfahren scannt der ADF-Drucker immer nur die Vorder- oder die Rückseite von einem Blatt, die andere Seite wird ignoriert. Geräte mit einer Simplex-Funktion kommen vorwiegend in Privathaushalten zum Einsatz und kosten weniger Geld als ADF Scanner mit DADF oder RADF.

Automatic Document Feeder - DADF und RADF

Der Duplex Automatic Document Feeder (DADF) ist eine sinnvolle Weiterentwicklung des ADF. Im Gegensatz zu einem klassischen ADF Drucker (Simplex-Verfahren) scannt ein DADF nicht nur die Vorder- oder die Rückseite von einem Blatt, sondern tastet beide Seiten eines Dokuments ab. Dies erspart dem Nutzer einen wichtigen Arbeitsschritt, denn bei einem klassischen ADF Scanner muss ein beidseitig bedrucktes Dokument manuell gedreht werden. Je nach Hersteller und Modell kommt die Duplex-Technik auch unter dem Namen Reversing Automatic Document Feeder (RADF) zum Einsatz. Bei allen Geräten lässt sich die Duplex-Funktion aktivieren oder deaktivieren. Manche Hersteller verzichten jedoch auf eine extra Bezeichnung und verwenden trotz vorhandener Duplex-Technik den klassischen Begriff Automatic Document Feeder. Zur Sicherheit sollten die Käufer zuerst die Datenblätter oder das Handbuch vom ADF Drucker konsultieren. Dadurch erfahren sie, ob das Gerät mit dem Simplex- oder Duplex-Verfahren arbeitet.

Geräte mit Automatic Document Feeder - Vorteile und Einsatzgebiete

Unabhängig davon, ob es sich um einen Drucker ADF, ein Multifunktions-Gerät oder um einen ADF Scanner handelt, verschafft der Automatic Document Feeder den Nutzern einige Vorteile. Im direkten Vergleich zum manuellen Scannen, bei dem die Dokumente erst auf das Vorlagenglas gelegt werden müssen, lässt sich der ADF Drucker wesentlich schneller verwenden. Zum einen spart der Nutzer viel Zeit und zum anderen ist der Aufwand beim Scannen oder Kopieren von mehreren Seiten um einiges geringer. Arbeitet der Drucker ADF mit dem vorteilhaften Duplex-Verfahren, entfällt das aufwändige Drehen der Vorlage und dadurch fällt die Qualität der Kopien/Scans um einiges höher aus. Mögliche Verschiebungen von Texten oder Bildern sind im Vergleich zum klassischen ADF Drucker ausgeschlossen, da die Seiten nicht erneut eingezogen werden müssen. Besonders praktisch ist der Automatic Document Feeder, wenn regelmäßig längere E-Mails, mehrseitige Briefe oder Faxe digitalisiert, verschickt oder gedruckt werden müssen. Anstatt einem einfachen Drucker ADF oder einem ADF Scanner verwenden die meisten Unternehmen und immer mehr Privathaushalte ein praktisches und vielseitiges ADF Multifunktions-Gerät.


Weiterführende Links:



Das sagen unsere Kunden



Alle Kundenmeinungen
printer4you.com Bewertungen mit ekomi.de
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>