Der Drucker druckt schief - mögliche Ursachen und Abhilfe

Wenn der Drucker das Druckerzeugnis schief ausgibt kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass entweder etwas mit dem Papier nicht stimmt oder die Einstellungen des Druckers auf mögliche Fehlerquellen untersucht werden müssen. Die meisten Probleme lassen sich glücklicherweise ohne Fachmann im Alleingang lösen.

Drucker druckt schief

© Karol D | pexels.com


Quick-Tipps

Die häufigsten Ursachen für ein schiefes Druckerzeugnis

  • Überprüfen Sie das Innere des Druckers auf: gestautes Papier, Büroklammern, grobe Verunreinigungen.
  • Ist das Papier richtig im Papiereinzug platziert? Der Papiereinzug sollte weder zu voll noch zu leer sein!
  • Ist das verwendete Papier mit dem Drucker kompatibel?
  • Überprüfen Sie die Software des Druckers. Ist der Treiber des Druckers auf dem aktuellsten Stand?

Überprüfen ob Verunreinigungen schuld sind

Der Drucker druckt schief und plötzlich steht das ganze Büro Kopf - solche Pannen sind tatsächlich ärgerlich, wenn Schriftstücke dringend verschickt werden müssen. Tatsächlich handelt es sich dabei um eines der häufigsten Probleme mit der Hardware. Der Fehler tritt sowohl bei alten als auch bei neueren Geräten auf. Oft liegt es nur an einer Kleinigkeit. Zunächst hilft es, einen Blick in das Innere des Druckers zu werfen. Im Büroalltag kann es immer wieder vorkommen, dass kleine Gegenstände wie Heftklammern in den Drucker hineingeraten und dort für die schiefe Optik der Druckerzeugnisse sorgen. Manchmal sind auch Überreste von beschädigten Papierbögen für Probleme beim Transport oder dem Einzug der Blätter verantwortlich. Um diese Störungen zu verhindern, empfiehlt es sich, regelmäßig zu kontrollieren, ob der Papiereinzug frei von Verunreinigungen ist. Vor allem, wenn der Drucker in einer Werkstatt steht, können sich schnell Staubpartikel und Schmutz festsetzen. Bleiben diese Überprüfungen ergebnislos, kann es helfen, die Walzen zu kontrollieren. Hier kann es leicht zu Verunreinigungen kommen, die manchmal schon auf den ersten Blick erkennbar sind. Eine typische Fehlerquelle ist es auch, wenn das Papierfach nicht richtig eingesetzt wurde.

Druckerzeugnis schief

© Bilder_meines_Lebens | pixabay.com


Spezialpapier kann den Druckprozess stören

Möglicherweise sind jedoch auch die Walzen defekt, wenn das Phänomen der Drucker druckt schief auftritt. Das betrifft Tintenstrahldrucker und Laserdrucker gleichermaßen. Sind die Walzen im Drucker defekt, werden zeitgleich mehrere Papierbögen statt nur einem einzigen eingezogen. Bevor der Griff zum Telefonhörer geht und der Kundendienst angerufen wird, hilft es oft schon, die Walze des Druckers zu reinigen. Besteht das Problem weiterhin und der Drucker druckt schief, gehört die Papiermenge überprüft. Oft befindet sich im Schubfach einfach zu viel Papier, das ein wohlmeinender Kollege hineingelegt hat. Oder das Gegenteil ist der Fall, denn auch zu wenig Papier in der Lade kann die Fehlfunktion beim Drucken auslösen. Stimmt hier alles, kann überprüft werden, ob das Papier in sich gerade im Drucker liegt. Wenn der Papiereinzug schon schief ist, dann kann auch das Druckerzeugnis nur schief ausgegeben werden. Unter Umständen wurde jedoch vorher eine andere Papiersorte für bestimmte Ausdrucke benutzt. Viele Geräte sind nicht in der Lage, dickeres Fotopapier oder andere Spezialbögen gerade einzuziehen, sodass am Ende das Druckergebnis stark zu wünschen übriglässt.

Achtung bei Laserdruckern und feuchtem Papier

Bei einem Laserdrucker kommt es darauf an, wie das Papier gelagert wurde. Feuchtes Papier erhitzt und wellt sich während des Druckvorganges stark, was zu einem Papierstau führen kann. Eine entsprechende Lagerung sorgt bei einem Laserdrucker dafür, dass die Problematik überhaupt nicht auftritt.

Den Treiber regelmäßig aktualisieren

Sind alle möglichen Fehlerquellen an der Hardware analysiert und das Problem der Drucker druckt schief besteht weiterhin, stimmen unter Umständen die Einstellungen am Papiereinzug nicht. Die Papiergröße kann bei den meisten Druckern am Einzug justiert werden. Denn, nur wenn hier die Parameter korrekt sind, wird das Papier gerade eingezogen. Falls noch nicht geschehen, ist jetzt spätestens der Zeitpunkt, um zu überprüfen, ob das Papierfach korrekt sitzt. Der Druckkopf sollte in diesem Zusammenhang ebenfalls kontrolliert werden. Der Drucker druckt schief ist manchmal auch auf fehlerhafte Druckereinstellungen zurückzuführen. Eventuell hat jemand die Einstellungen für den Rand verändert. Je nach Druckermodell sind die Wege unterschiedlich, um zur Standardeinstellung zurückzukehren. Ein Blick in die Betriebsanleitung verrät die notwendige Tastenkombination, bei anderen gibt es die Option im Menü oder das Drücken eines Knopfes reicht schon aus. In regelmäßigen Abständen gehört zudem überprüft, ob überhaupt der aktuelle Treiber für den Drucker installiert ist. Ein Update wird in der Regel auf der Homepage des Herstellers oder via Windows angeboten.



Sollte Ihr Drucker dennnoch nicht einwandfrei funktionieren, können Sie gern kostenfrei einen Kostenvoranschlag anfragen!


Newsletter abonnieren

Der printer4you.com-Newsletter informiert Sie bequem über News, Trends und Angebote aus der Welt des Druckens.

Diese Einwilligung kann jederzeit am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.


Drucker Online-Management

Drucker Online-Management Wenn Sie möchten, bestellen Ihre Drucker halb- oder vollautomatisch neue Tinten oder Toner. Dieser Service ist bei uns gratis.



Welcher Drucker passt zu mir?

Druckerberater Mit unserem Kaufberater vergleichen Sie die Vollkosten (inkl. Tinte/Toner und Service) der Drucker von 10 Herstellern.

Das sagen unsere Kunden



Alle Kundenmeinungen
printer4you.com Bewertungen mit ekomi.de
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>