Drucker mit Duplexfunktion für beidseitiges Drucken
Duplexdruck ist ein Begriff aus der Drucktechnik und bezeichnet ursprünglich den Druck farbiger Bilder in zwei aufeinanderfolgenden Druckvorgängen. Allgemein bezeichnet Duplexdruck heute eine Funktion einiger Computerdrucker und Multifunktionsdrucker, die es ermöglicht, Druckmedien von beiden Seiten zu bedrucken. Beidseitig Drucken kann je nach Drucker manuell oder automatisch erfolgen. Wie funktioniert der Duplexdruck?
Hier weiterlesen!Unsere Empfehlungen für Drucker mit Duplexfunktion
Einen Moment bitte!
https://www.printer4you.com/?amount_mono=300&amount_color=150&contract_during=36&attr_a4=1&attr_scann_a3=all&attr_harddisk=all&attr_touchscreen=all&attr_speicherkarteneinschub=all&attr_enterprise=all&attr_dmp=all&attr_scanner_dual=all&manufacturer_filter=all&attr_weight_filter=0&attr_breite_filter=0&attr_tiefe_filter=0&attr_hoehe_filter=0&attr_druckgeschwindigkeit_mono=0&attr_dim_filter=0&page=p4u_ajax_data&without_start=&startpage=0&is_monthly=1&is_pagination=&ajax_data=true&attr_anzahl_papierfaecher=0&type=product_filter_monthly&_=1610964313055&attr_duplex=1&attr_technology=all&attr_color=all&attr_funktion=all&attr_manufacturer_all=1&attr_weight=225&attr_breite=155&attr_tiefe=89&attr_hoehe=160&kaufbar=1&display_device=desktop&from_category=1&price_max=10000&price_min=0&sorting=&attr_wlan=all
Wie funktioniert der Duplexdruck?
Manueller und automatischer beidseitiger Druck unterscheiden sich in der Handhabung der zu bedruckenden Medien. Drucker mit einer manuellen Duplexdruck Funktion drucken bei mehrseitigen Dokumenten zunächst in einem Durchgang die ungeraden Seiten. Danach muss der Papierstapel von Hand wieder in den Drucker eingelegt werden, um die Rückseiten mit den geraden Seiten zu bedrucken.
Der Duplexdruck muss vor dem Ausdruck im Druckermenü aktiviert und die Ausrichtung des Druckes - hochkant oder quer - festgelegt werden. Die Anpassung der Seitenränder und weitere Einstellungen übernimmt die Software.
Beidseitig drucken mit automatischem Duplexdruck kann auf zwei Arten erfolgen. Einfache Duplex Drucker mit einem Druckwerk ziehen das Papier ein, bedrucken die Vorderseite, wenden dann das Blatt im Drucker und bedrucken anschließend die Rückseite. Danach folgt bei mehrseitigen Dokumenten der Druck der folgenden zwei Seiten auf dem nächsten Blatt. Duplex Drucker mit zwei Druckwerken können Papier von beiden Seiten gleichzeitig bedrucken. Diese Drucker ermöglichen hohe Druckgeschwindigkeiten beim beidseitig drucken und werden hauptsächlich in Unternehmen mit einem hohen Druckvolumen eingesetzt.
Die Vor- und Nachteile des Duplexdrucks
Ein wesentlicher Vorteil des beidseitig drucken ist der um bis zu 50 % reduzierte Papierverbrauch. Der Verbraucher kann dadurch die Druckkosten stark reduzieren. Zudem wird der Platzbedarf für die Archivierung erheblich minimiert. Beim automatischen Duplexdruck entfällt das Wenden des Blattes, um die zweite Seite bedrucken zu können. Dadurch ergibt sich bei hohen Druckvolumen eine erhebliche Zeitersparnis und der Druckvorgang muss nicht überwacht werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei einem Drucker mit Duplex Druck die Seitenränder automatisch deckungsgleich ausgerichtet werden. Ist bei einem Dokument beispielsweise ein Heftrand erforderlich, stimmt dieser auf der Vorder- und Rückseite überein.
Eine Schwachstelle bei Duplex Druckern ist das Papierhandling. Das heißt, wenn beim manuellen Duplexdruck zum Ausdruck der geraden Seiten im zweiten Durchgang zwei Blätter gleichzeitig eingezogen werden, stimmt bei den nachfolgenden Blättern die Reihenfolge nicht mehr. Bei einem Papierstau während des Druckvorgangs kann es ebenfalls passieren, dass die Reihenfolge nicht mehr stimmt, wenn das den Stau verursachende Blatt nicht ohne es zu zerstören aus dem Drucker entfernt werden kann. Zudem muss beim manuellen Duplexdruck darauf geachtet werden, dass die Blätter für den Druck der zweiten Seite richtig ausgerichtet wieder in den Drucker eingelegt werden. Bei einer falschen Ausrichtung wird die zweite Seite auf dem Kopf stehend ausgedruckt.
Für den korrekten Papiereinzug und Transport des Papiers im Drucker spielt zudem die Papierqualität eine Rolle. Für einen möglichst störungsfreien Betrieb des Duplex Drucker sollten nur Papiere mit einer vom Hersteller vorgegebenen Grammatur verwendet werden.
Wo werden Duplex Drucker eingesetzt?
Die Haupteinsatzgebiete von Duplex Druckern sind Behörden, Hochschulen und Unternehmen, in denen häufig mehrseitige Drucksachen wie Manuskripte, Broschüren oder Bescheide angefertigt werden und die ein entsprechend hohes Druckvolumen im Monat bewältigen müssen. Beidseitig drucken lohnt sich in aller Regel nur für geschäftliche Anwendungen. Wer als Privatperson nur gelegentlich beidseitig drucken muss, für den lohnt sich die Anschaffung eines Duplex Drucker nicht.
Weiterführende Links:
- ADF Drucker (Automatic Document Feeder)
- All in One Drucker
- A3 Drucker
- Farblaser Multifunktionsdrucker
- Feinstaub bei Laserdruckern
- Bürokosten - versteckte Kosten aufdecken
- Bürodrucker & Drucker für Unternehmen
- Druckkosten - Alle Fakten auf einem Blick