Toner Recycling und Druckerpatronen Recycling

Wer sich heute als verantwortungsvolles Mitglied der Gesellschaft versteht, für den ist das Thema Recycling von großer Bedeutung. Egal ob aus persönlicher Motivation, oder um das Image des Unternehmens nach außen zu stärken – das Thema Recycling ist und bleibt etwas womit man sich sowohl als Privatperson, als auch als Unternehmen auseinandersetzen muss.


Inhaltsverzeichnis

1. Recycling von Tintenpatronen und Toner
2. Gesetzeslage in Deutschland
3. Plastikmüll belastet unsere Umwelt
4. Toner Recycling und Druckerpatronen Recycling: So funktioniert´s
5. Toner Recycling spart wertvolle Ressourcen
6. Herstellerunabhängiges Toner Recycling


Tinte & Toner Recycling

© printer4you.com


Recycling von Tintenpatronen und Toner

Ein oft unterschätzter Aspekt dieses Themenkomplexes ist die Notwendigkeit des Toner Recyclings und des Druckerpatronen Recycling. Drucker gehören zur Grundausstattung eines jeden Unternehmens und sind auch in privaten Haushalten flächendeckend vertreten. Daher ist es unabdingbar, sich mit dem fachgerechten Recycling von Toner und Tintenpatronen eingehend auseinanderzusetzen und so einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.

Nutzen Sie unser Toner Leergut Programm und sichern Sie sich 0,50 € Gutschrift je Toner. Einfach Leergut einsenden!


Gesetzeslage in Deutschland

Seit dem 01.06.2012 regelt das Kreislaufwirtschaftsgesetz die Entsorgung und Beseitigung von Abfällen in Deutschland. Inhaltlich beschreibt dieses Gesetz, dass Nutzer von Druckern dazu verpflichtet sind, leere Verbrauchsmaterialien ordnungsgemäß zu recyceln. Verstöße werden, je nach Bundesland und Fall, mit Strafen zwischen 100 € und mehreren Tausend Euro geahnded. Um diesem Gesetz gerecht zu werden haben Verbraucher die Möglichkeit, über uns Ihre leeren Toner und Tinten fachgerecht zu recyceln.

Leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen, die elektronische Bauteile beinhalten, im Restmüll oder Hausmüll zu entsorgen ist verboten! Sie müssen als Elektroschrott gesondert verwertet werden.

Plastikmüll belastet unsere Umwelt

Aktuell werden in Deutschland nur 10 % der Druckerpatronen recycelt und ganze 90 % landen verbotenerweise im Restmüll. Diese Tatsache ist ein massives Problem für unsere Umwelt, da Tonerkartuschen und Tintenpatronen als „Giftmüll“ gelten und durch die unsachgemäße Entsorgung die Umwelt schwer belasten. Hier gilt es sich vor Augen zu halten, dass es in der Regel bis zu 450 Jahre dauert, bis eine Patrone auf der Deponie „verrottet“. Einige Bestandteile der industriellen Plastikproduktion benötigen sogar unvorstellbare 1.000 Jahre, bis diese vollständig von der Natur abgebaut werden. Inwieweit dieser Prozess einen nachhaltigen negativen Einfluss auf unsere Umwelt und unser Ökosystem hat, lässt sich heute nur erahnen. Fakt ist: Wir produzieren immer mehr gefährlichen Müll, der unseren Planeten über mehrere Jahrhunderte oder gar Jahrtausende schwer belasten wird.

Toner Recycling und Druckerpatronen Recycling: So funktioniert´s:

  1. Wählen Sie aus unseren Recycling-Optionen die passende für Ihr Unternehmen.
  2. Die leeren Patronen werden gesammelt und je nach Option kostenfrei zum Recycling geschickt.
  3. Hier werden die Patronen und Toner gesäubert.
  4. Anschließend neu mit Tinte oder Toner befüllt.
  5. Der Chip der Patrone bzw. des Toners wird technisch zurückgesetzt.
  6. Die Qualität des Produktes wird überprüft.
  7. Das Produkt gelangt als Rebuilt-Toner zurück in den Verbraucherkreislauf.

Toner Recycling spart wertvolle Ressourcen

Für den Herstellungsprozess und den Transport einer einzelnen Druckerpatrone können bis zu 3 Liter Erdöl nötig sein. Zusätzlich entstehen durch die Produktion und die Entsorgung ca. 450.000 Tonnen Plastikmüll jährlich wovon 32 % aufgrund unsachgemäßer Entsorgung unsere Umwelt unnötig belasten und die Weltmeere verschmutzen. Tonerkartuschen und Tintenpatronen bestehen aus einem Mix von Metallen und Kunststoffen, die bei fachgerechter Aufbereitung zum Großteil wiederverwendet also recycelt werden können. Rebuilt Toner sparen dabei bis zu 72 % CO2 Emissionen ein. Diese beeindruckende Zahl kommt zustande, weil durch die Wiederaufbereitung der Patronen und Toner in Deutschland Transportwege auf ein Minimum reduziert werden können. Viele Patronen, die heute in Asien produziert werden, mögen in der Anschaffung mit einem günstigen Preis locken, jedoch sollten Käufer im Hinterkopf behalten, welchen hohen Preis unsere Umwelt für das vermeintliche online Schnäppchen bezahlt. Containerschiffe werden mit schwerem Dieselöl betrieben, dem giftigsten Treibstoff auf dem Markt. Die weltweit etwa 90.000 Schiffe verbrauchen dabei rund 370 Tonnen Treibstoff pro Jahr und belasten unser Ökosystem mit 20 Millionen Tonnen Schwefeldioxid – Tendenz steigend. Es liegt daher auf der Hand, dass eine Entlastung des weltweiten Containerverkehrs einen hochsinnvollen Beitrag gegen den voranschreitenden Klimawandel leistet.

Herstellerunabhängiges Toner Recycling

Egal ob Brother Toner Recycling, Canon Toner Recycling, HP Toner Recycling oder Samsung Toner Recycling oder das klassische Tintenpatronen Recycling für den Nutzer des Druckers im privaten Bereich - das Thema Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung betrifft alle gleichermaßen. Wer also seine Toner und Tintenpatronen recycelt leistet einen wertvollen Beitrag zum ökologischen und nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und kann mit unserem Leergut-Programm zusätzlich bares Geld sparen oder gutes tun.


Weiterführende Links:

Newsletter abonnieren

Der printer4you.com-Newsletter informiert Sie bequem über News, Trends und Angebote aus der Welt des Druckens.

Diese Einwilligung kann jederzeit am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.


Drucker Online-Management

Drucker Online-Management Wenn Sie möchten, bestellen Ihre Drucker halb- oder vollautomatisch neue Tinten oder Toner. Dieser Service ist bei uns gratis.



Welcher Drucker passt zu mir?

Druckerberater Mit unserem Kaufberater vergleichen Sie die Vollkosten (inkl. Tinte/Toner und Service) der Drucker von 10 Herstellern.

Das sagen unsere Kunden



Alle Kundenmeinungen
printer4you.com Bewertungen mit ekomi.de
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>