Thin Client mieten

Haben Sie schon einmal überlegt, einen Thin Client zu mieten, statt ihn zu kaufen? Das hat zahlreiche Vorteile. Was genau ein Thin Client ist und welche Vorteile Sie bei einer Miete mit printer4you genießen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen ↓

Keine passenden Treffer.





Was ist ein Thin Client? - Unsere Thin Client Definition

Wenn Sie einen Thin Client mieten möchten, sollten Sie genau wissen, worum es sich dabei handelt. Es ist ein lüfterloser, kleiner PC, der ohne Festplatte auskommt. Er arbeitet mit einem Server zusammen, weshalb er stets mit ihm verbunden sein muss.

Herkömmliche Computer können im Betrieb sehr laut sein. Arbeiten mehrere Menschen in einem Büro und nutzen einen Computer, kann die Lärmkulisse recht laut sein und den Betrieb stören. Hier kommt der Thin Client ins Spiel. Dieser ist auch als Zero Client bekannt.


Thin Client mieten

Vorteile eines Thin Clients

  • Da die kleinen Computer keine Lüfter benötigen, arbeiten sie absolut leise .
  • Der Wartungsaufwand ist niedrig.
  • Die Verwaltung ist einfach, zudem ist er als normaler PC skalierbar.
  • Zudem ist der Zero Client langlebig.
  • Er ist deutlich weniger anfällig für Malware-Attacken im Netz.
  • Auf Dauer gesehen, spart das nicht nur Aufwand, sondern es spart an Kosten.
  • Unternehmen und Büros sparen nicht nur Kosten ein, sondern reduzieren ihren Zeit- und Arbeitsaufwand.
  • Ihren Thin Client können Sie auch Zuhause als Laptop oder Tablet einsetzen.
Pfeil

Thin Client vs. Fat Client

Der Fat Client, oder auch Thick Client, oder Rich Client genannt, ist ein voll ausgestatteter Desktop-Computer. Beim Thin Client arbeiten Sie mit einem Remote-Server und brauchen keine kostspielige Hardware dafür. So ist der Thin Client günstiger.

Hinzu kommt der verminderte Stromverbrauch. Da kaum lokale Anwendungen ausgeführt werden müssen, verbrauchen sie nicht viel Strom. Das lohnt sich nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für kleine. Die Umweltbelastung wird ebenfalls reduziert.

Bei PCs ist die Gefahr durch Sicherheitsangriffe größer, denn es lässt sich praktisch nicht überprüfen, welche Daten die User herunterladen, die dann auf dem Rechner vor Ort installiert werden. Dieses Risiko ist bei Thin Clients wesentlich niedriger, denn hier hat die IT die Möglichkeit, alles zu kontrollieren, wenn es um die Bereitstellung von Software oder Bedrohungen aus dem Internet geht.

Die lokalen Ressourcen bei einem Thin Client sind im Gegensatz zu einem Desktop-PC begrenzt, können aber in der Cloud gespeichert werden. Wie groß die lokalen Ressourcen sind, hängt vom Netzwerk ab.

Voraussetzung für das Thin Client mieten: eine gute und stabile Verbindung mit dem Netzwerk erforderlich. In Bezug auf die Bandbreite und Leistung dürfen keine Engpässe vorhanden sein. Der IT-Server muss energieoptimiert sein, denn nur so ist es möglich, den Energieverbrauch zu reduzieren.

Bei Thin Clients erfolgt die Verwaltung zentral, aus der Ferne. Administratoren vor Ort können Software und Anwendungen installieren. Der Endnutzer kann darauf nur bedingt Einfluss nehmen. Das sorgt dafür, dass IT-Ressourcen deutlich besser ausgenutzt werden können.

Bei Thick Clients ist der fragmentierte IT-Einsatz erforderlich, damit die Software auf den verschiedenen Endgeräten kontrolliert, aktualisiert und gewartet werden kann.

Thin Client mieten mit printer4you - Ihre Vorteile

Die Thin Client Vorteile bei uns sind vielfältig. Sie können Ihren Thin Client mieten, und zwar zu günstigen Preisen. Die Monatsrate für Ihren Zero Thin Client können Sie, für die Laufzeiten 12, 24 oder 36 Monaten, wählen. Der Service für Ihre Hardware ist inklusive. Bei Eigenverschulden sind Reparaturen und Ersatzteile kostenpflichtig.

Nach dem Ende der Mietlaufzeit können Sie entscheiden, ob Sie den Thin Client All-in-One doch weitermieten oder ihn behalten und mit der restlichen Summe abkaufen. Die Frage Thin Client vs. Zero Client stellt sich dabei nicht, da es sich um dasselbe handelt. Einen Thin Client mieten, können Sie prinzipiell für verschiedene Betriebssysteme, zum Beispiel Windows 10, Linux oder OS.

Die beliebtesten Herstellern für Thin Clients

  • Wenn Sie unsere Rangee Thin Clients mieten, unterstützen Sie die nachhaltige Entwicklung von Hardware. Rangee verwendet viele Materialien wieder, die darüber hinaus nur wenig Plastik besitzen. Daher verfügen diese Thin Clients über Metallgehäuse. Hierbei können beim Verwertungsprozess alle Stoffe komplett getrennt und wieder genutzt werden. Im nächsten Zuge sollen dauerhafte Gehäuse eingesetzt werden, bei der sich diese durch Einschubtechnik schnell und einfach austauschen lassen.
  • HP Thin Clients erlauben eine simple Kontrolle und Verwaltung. Dazu gesellen sich praktische Funktionen, die ein hohes Maß an Sicherheit ermöglichen und die Produktivität steigern. So lässt sich die IT noch effektiver betreiben, egal, ob zu Hause oder im Büro. HP bietet verschiedene Thin Clients an wie den T630, T520, T620 oder T730.
  • Lenovo bietet ebenfalls zuverlässige Thin Clients an. Diese sorgen für Sicherheit und erhöhen die Flexibilität des Netzwerks. Gute Funktionen und Leistungsstärke für den Computer kommen hinzu. Alle Geräte arbeiten schnell und lassen sich intuitiv bedienen. Damit arbeitet das Firmennetzwerk noch effektiver.
  • Thin Clients von Raspberry Pi genießen insbesondere bei IT-Bastlern einen guten Ruf. Diese verwenden in der Regel nur sehr kleine Rechner, die sie als Steuergerät einsetzen. Die Geräte können aber auch als reiner Thin Client genutzt werden, da sie über schlanke Maße verfügen.
  • Thin Clients von Dell können zusammen mit der Wyse-Software betrieben werden, um das Benutzererlebnis zu optimieren. So werden Konfiguration und Administration im Unternehmen deutlich vereinfacht. Es ist möglich, mehr als 50.000 Thin Clients einzusetzen.
  • Auch LG ermöglicht mit ihren Thin Clients flexibleres und effizienteres Arbeiten. Außerdem brauchen Sie weniger Geräte, profitieren aber von mehr Leistung. Für jeden Anspruch gibt es entsprechende Lösungen. Diese sind für den Einsatz Zuhause oder in Ihrem Unternehmen gedacht und vereinfachen das Arbeiten der Nutzer mit dem Rechner deutlich.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gern kostenlos zur Verfügung. Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.


Weiterführende Links:


Lassen Sie Ihre Drucker Tinte und Toner von selbst bestellen. Dieser Service ist kostenlos!

Das sagen unsere Kunden



Alle Kundenmeinungen
printer4you.com Bewertungen mit ekomi.de
eKomi - The Feedback Company
Bewertungen anzeigen >>