Netzwerkdrucker mieten
Wenn Sie einen Drucker benötigen, der über eine LAN- und/oder WLAN-Schnittstelle verfügt, müssten Sie einen Netzwerkdrucker mieten. Netzwerkdrucker sind in der Regel nicht direkt an einen Rechner angeschlossen, sondern stehen mehreren Computern innerhalb eines Netzwerks für Druckaufträge zur Verfügung. Die Geräte besitzen eine eigene IP-Adresse sowie einen integrierten Druckserver, welcher die Kommunikation mit anderen Netzwerk-Teilnehmern übernimmt und gleichzeitig die Druckaufträge verwaltet. Hier weiterlesen!
Einen Moment bitte!
https://www.printer4you.com/?amount_mono=300&amount_color=150&contract_during=36&attr_a4=1&attr_technology=all&attr_scann_a3=all&attr_color=all&attr_duplex=all&attr_harddisk=all&attr_touchscreen=all&attr_speicherkarteneinschub=all&attr_wlan=all&attr_enterprise=all&attr_dmp=all&attr_funktion=all&attr_scanner_dual=all&manufacturer_filter=all&attr_manufacturer_all=all&attr_weight_filter=0&attr_weight=225&attr_breite_filter=0&attr_breite=155&attr_tiefe_filter=0&attr_tiefe=89&attr_hoehe_filter=0&attr_hoehe=160&attr_dim_filter=0&page=p4u_ajax_data&kaufbar=1&without_start=&startpage=0&display_device=desktop&is_pagination=&ajax_data=true&attr_anzahl_papierfaecher=0&attr_lan=1&attr_manufacturer%5B0%5D=Brother&attr_manufacturer%5B1%5D=Canon&attr_manufacturer%5B2%5D=Epson&attr_manufacturer%5B3%5D=Hewlett+Packard&attr_manufacturer%5B4%5D=Kyocera&attr_manufacturer%5B5%5D=Lexmark&attr_manufacturer%5B6%5D=OKI&attr_manufacturer%5B7%5D=Ricoh&attr_manufacturer%5B8%5D=Samsung&attr_manufacturer%5B9%5D=Xerox&type=product_filter&_=1521720079349
Warum einen Netzwerkdrucker mieten?
Sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen jedweder Größe haben längst erkannt, dass die zentrale Platzierung eines Netzwerkdruckers überaus praktisch sein kann. Nicht mehr jeder PC-Arbeitsplatz muss über einen eigens angeschafften bzw. angeschlossenen Drucker verfügen, wodurch sich der Wartungsaufwand und die Energiekosten senken lassen. Dies ist ein entscheidender Vorteil, der für die Implementierung eines Netzwerkdruckers spricht. Mit printer4you mieten Sie nicht nur den Netzwerkdrucker Ihrer Ansprüche, sondern Sie erhalten während der gesamten Mietzeit alle notwendigen Verbrauchsmaterialien und den Service kostenlos dazu. Am Ende der Mietlaufzeit behalten Sie Ihren Wunschdrucker. So sparen Sie nicht nur bei den Reparaturkosten und Druckerpatronen, sondern Sie sparen viel Zeit!
Darüber hinaus lässt sich der Lärmpegel durch Druckaufträge an Orte verlagern, die im besten Fall außerhalb des Hörbereichs der Nutzer liegen. Ein weiterer wesentlicher Faktor ist die vereinfachte Fehlersuche im Störungsfall. Da der Netzwerkdrucker vom Anwender als eindeutig identifizierbares Gerät wahrgenommen werden kann, ist sehr schnell festzustellen, ob der Drucker selbst, das Übertragungsmedium oder der Computer ein Problem mit der Verarbeitung der erhaltenen Daten hat. Aus Sicht der Administration lassen sich Netzwerkdrucker überaus leicht über eine sogenannte Web-Konsole kontaktieren und administrieren. Vom Druckerstatus über eine Rechtevergabe für Benutzer bis hin zur Durchführung von Firmware-Updates können versierte Nutzer in diesem Bereich alle Optionen eines Netzwerkdruckers einsehen und je nach Bedarf steuern.

Bluetooth- statt Netzwerkdrucker nutzen
Die Verwendung von Bluetooth-Druckern gilt im Allgemeinen als die älteste Variante für mobiles Drucken. Die Drucker können sich drahtlos auf einfachste Weise schnell mit mobilen Endgeräten, wie zum Beispiel Notebooks, Tablets oder Smartphones, verbinden. Sie benötigen hierfür aufgrund des international gültigen Bluetooth-Übertragungsstandards keinerlei spezielle Druckertreiber oder eine bestimmte Software. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, diese handlichen und zugleich kompakten Drucker als einen vollwertigen Ersatz für Netzwerkdrucker anzusehen, da sie im direkten Vergleich eine etwas schlechtere Druckqualität bieten. Darüber hinaus sind Bluetooth Drucker meist etwas teurer als ihre Artgenossen und können nur ein begrenztes Spektrum an Formaten verarbeiten. Schwarz-Weiß-Drucker sind in dieser Drucker-Kategorie eher selten anzutreffen. Durch ihre kompakten Abmessungen sind Bluetooth-Drucker vor allem bei Berufsgruppen beliebt, die viel auf Reisen sind. Eine große Nachfrage gibt es beispielsweise bei Versicherungsvertretern oder bei Fotografen. Da es für Bluetooth-Drucker zahlreiches Zubehör, wie zum Beispiel Scanner-Aufsätze oder Ladestationen, gibt, lohnt sich vorab eine individuelle Bedarfsanalyse, bevor sich Nutzer für das Mieten eines bestimmten Gerätes entscheiden.
Netzwerkdrucker gibt es in verschiedenen Ausführungen
Auf dem Markt haben sich im Laufe der Jahre, in Anlehnung an die Ansprüche der Nutzer, verschiedene Druckerausführungen etabliert. Hierzu zählen Laser-, Tintenstrahl-, Multifunktions- oder spezielle Fotodrucker. Bis auf die zuletzt erwähnte Ausführung sind all die genannten Geräte als Farb- sowie als Schwarz-Weiß-Drucker mit Netzwerkfunktion erhältlich. Hinsichtlich der Folgekosten, des Energieverbrauchs sowie dem gewünschten Verwendungszweck besitzen die jeweiligen Geräte Vor- und Nachteile. Während es beispielsweise im Büroalltag darauf ankommt, dass Netzwerkdrucker schnell Druckaufträge abarbeiten und dabei möglichst kosteneffizient arbeiten, mieten Nutzer für private Haushalte Allround-Geräte, um möglichst viele Funktionen mit einem Gerät abzudecken.
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann schreiben Sie eine E-Mail an info@printer4you.com. Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie auf unserer Kontaktseite.
Weiterführende Links:
- Drucker mieten
- All in One Drucker
- Laser Multifunktionsdrucker
- Farblaserdrucker
- A3 Drucker
- WLAN Drucker
- Bürokosten - versteckte Kosten aufdecken