Samsung
Der südkoreanische Mischkonzern Samsung hat weltweite Bekanntheit erlangt durch die technischen Innovationen der Samsung Electronics. Smartphones, Tablets und Fernseher gehören neben vielen weiteren technischen Geräten zu den Flaggschiffen der Marke Samsung. Auch die Drucker der Marke Samsung haben sich weltweit einen Namen gemacht. Dies liegt vor allem an der guten Qualität der Geräte. Marktführer HP hat die Druckersparte von Samsung übernommen und vertreibt aktuell weiterhin Drucker und Multifunktionsgeräte unter dem Markennamen Samsung. Warum Samsung Drucker für eine Vielzahl von Abnehmern eine gute Wahl sind, erfahren Sie hier.

© Kote Puerto | unsplash.de
Die wichtigsten Fakten zum Samsung Drucker auf einen Blick:
- hat sich auf hocheffiziente Laserdrucktechnologie spezialisiert
- Unternehmen greifen gerne auf die Produkte von Samsung zurück
- Samsung Drucker bestehen durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis
- die Laserdrucker sind sehr robust und für den Dauerbetrieb geeignet
- Kunden können sowohl einfache Laserdrucker als auch Multifunktionsgeräte erstehen
- Samsung Drucker liefern dauerhafte Ergebnisse
- die Marke Samsung steht für Qualität
Diese Samsung Drucker stehen zur Auswahl
Heute bietet Samsung Drucker unterschiedlicher Bauart und mit vielfältiger Ausstattung an. So lässt sich für verschiedenste Einsatzbereiche das passende Gerät finden. In folgende Oberkategorien lassen sich die Samsung Drucker untergliedern:
Multifunktionsdrucker
Diese Geräte erfreuen sich sowohl bei privater als auch bei professioneller Anwendung großer Beliebtheit. Diese ermöglichen trotz ihrer kompakten Größe das Drucken, Kopieren und Scannen von Dokumenten. Für die meisten kleineren Bürotätigkeiten ist dieses Produkt voll und ganz ausreichend. Natürlich gibt es mittlerweile auch Multifunktionsdrucker, die auch auf größere Unternehmen zugeschnitten sind. Multifunktionsgeräte sind übrigens ebenfalls in Farbe und in der Schwarz/Weiß-Variante zu haben.

© Samsung
Farblaserdrucker
Farblaserdrucker von Samsung gehören zu den Geräten mit der höchsten Druckgeschwindigkeit. Auch liefern Laserdrucker stets eine gute Qualität. Des Weiteren sorgt die Technik dafür, dass die Geräte auch für den Dauerbetrieb geeignet sind und einer steten Beanspruchung standhalten. Da Farblaserdrucker sowohl für den Dauerbetrieb geeignet sind als auch Bilder in Schwarz/Weiß sowie in Farbe drucken können, sind diese in einer Vielzahl von Betrieben gerne gesehen. Die hochwertige Lasertechnologie von Samsung sorgt dafür, dass der Druck strahlende Farben aufweist - dies erweist sich insbesondere dann als Vorteil, wenn Plakate für Präsentationen bedruckt werden sollen. Für den privaten Gebrauch ist diese Art des Druckers nur bedingt geeignet, da dieser einen hohen Platzbedarf aufweist.
Hier zu den besten Farblaserdruckern
Schwarz/Weiß-Laserdrucker
Wem die hohe Qualität sowie die Langlebigkeit des Drucks wichtig ist, wer aber seine Dokumente ausschließlich in Grautönen benötigt, dem ist ein Schwarz/Weiß-Laserdrucker zu empfehlen. Jene Geräte sind zumeist etwas günstiger als ein Farblaserdrucker, wobei Käufer in Bezug auf die Arbeitsweise und Qualität trotzdem keine Abstriche machen müssen. Gepaart mit niedrigen Unterhaltungskosten machen diese Eigenschaften einen Schwarz/Weiß-Laserdrucker zu einem sehr wirtschaftlichen Produkt.
Hier zu den besten Schwarz/Weiß-Laserdruckern
Sie suchen einen Samsung Drucker der perfekt zu Ihren Anforderungen passt? Nutzen Sie unseren Drucker-Kaufberater und finden Sie den passenden Samsung Drucker für Ihre Ansprüche.
Samsung Toner bestechen durch einwandfreie Ergebnisse
Auch Toner gehören natürlich zum Repertoire des Herstellers. Dabei haben sich diese Produkte, welche für die Laserdrucker hergestellt werden, durch eine einfache Handhabung sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bewährt. Trotz der einwandfreien Ergebnisse, sind die Original Toner zu erschwinglichen Kosten zu haben. Dies erweist sich insbesondere dann als Vorteil, wenn Käufer diese in großer Stückzahl bestellen wollen. Toner für Samsung Drucker sind außerdem in unterschiedlichen Packungsgrößen zu haben. Dadurch ist für jedes Gerät und Einsatzgebiet die passende Variante dabei. Zu guter Letzt ist anzumerken, dass sich die Toner mit nur wenigen Handgriffen wechseln lassen.

© Samsung
Dadurch zeichnen sich Samsung Drucker aus
Samsung hat sich im Laufe der Zeit vor allem durch seine Lasertechnologie einen Namen gemacht. Diese Technik überzeugt durch hohe Genauigkeit und gestochen scharfe Ergebnisse. Die Dokumente können dadurch sofort nach dem Ausdrucken angegriffen werden, wobei kein Verschmieren zu befürchten ist. Jene Technologie erfreut sich vor allem bei Unternehmen großer Beliebtheit. Diese stellen mittlerweile auch eine wichtige Zielgruppe von Samsung dar. Daher hat sich der Hersteller vor allem auf die Entwicklung widerstandsfähiger, hocheffizienter Geräte verschrieben. Des Weiteren sind alle Samsung Drucker äußerst leicht in ihrer Handhabung. Somit können diese selbst von Anfängern einfach bedient werden. Auch sind die Geräte der Marke sehr robust und auch für den Dauerbetrieb in Unternehmen eine gute Wahl. Diese arbeiten selbst über einen längeren Zeitraum hinweg mit hoher Effizienz, ohne dass in Bezug auf die Druckqualität Einbußen zu erwarten sind.

© yoonyounghan, pixabay.com | © Samsung
Die wichtigsten Fakten zur Geschichte
Die Gründung des Konzerns erfolgte bereits im Jahre 1938. Das Unternehmen wurde von Lee Byung-chull in Daegu ins Leben gerufen. Zur damaligen Zeit war Samsung noch ein Lebensmittelgeschäft. Nachdem der Gründer sein Geschäft durch politische Unruhen nach dem Zweiten Weltkrieg verlor, baute er dieses in Seoul wieder auf. Schon kurze Zeit später wurde es durch den Koreakrieg zerstört, wonach er den Betrieb abermals wiederaufbaute. 1953 errichtete Lee Byung-chull schließlich eine Zuckerraffinerie und entwickelte sich in nur kurzer Zeit zu einem der bedeutendsten Lebensmittelhersteller in Südkorea. Das Unternehmen mit dem Namen Cheil Jedang war bis 1997 Teil von Samsung. 1954 rief der Unternehmensgründer schließlich eine Textilfabrik ins Leben - heute stellt diese einen Teil der Samsung C&T Fashion Group dar. Samsung Electronics wurde im Jahr 1969 gegründet. Seit dieser Zeit widmet sich der Konzern der Herstellung elektrotechnischer Geräte - hierzu gehören auch die Samsung Drucker. Im Jahr 1974 erwarb Samsung Electronics die Firma Korea Semiconductor und widmete sich seit dieser Zeit der Mikroelektronik. Derzeit hat Südkorea aufgrund des Nachfragerückgangs mit einigen Rückschlägen zu kämpfen. Dabei musste auch Samsung einige Einbußen hinnehmen. Daraufhin gliederte das Unternehmen einige Sparten aus und verkaufte diese an andere Firmen. So übernahm HP Inc. im Jahr 2017 das Druckergeschäft von Samsung Electronics. Kunden, die ihren Drucker ursprünglich bei Samsung erworben hatten, wurden daraufhin in die Datenbank von HP aufgenommen. So ist es dem Unternehmen möglich, diesen Käufern ihren Service anzubieten.
Samsung steht für Service und Garantie
Wer sich für einen Samsung Drucker entscheidet, tätigt hiermit eine langfristige Investition. Denn die Geräte bestechen nicht nur durch einwandfreie Ergebnisse, sondern gleichermaßen durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit. Aus diesem Grund erhalten Käufer auf jedes ihrer Produkte eine Herstellergarantie - diese gilt zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung. Probleme mit Ihrem Samsung Drucker? Wir helfen Ihnen gerne - hier zur Drucker-Reparatur!
Weiterführende Links:
- Samsung Service
- Druckkosten berechnen
- Bürodrucker & Drucker für Unternehmen
Sollte Ihr Drucker nicht einwandfrei funktionieren, können Sie gern kostenfrei einen Kostenvoranschlag anfragen!
Der printer4you.com-Newsletter informiert Sie bequem über News, Trends und Angebote aus der Welt des Druckens.
Diese Einwilligung kann jederzeit am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.
Wenn Sie möchten, bestellen Ihre Drucker halb- oder vollautomatisch neue Tinten oder Toner. Dieser Service ist bei uns gratis.